Es war tatsächlich nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Headzz die ganze Wikileaks-Story zur ihren Gunsten nutzen und daraus was lustiges machen. So wie die Leute von Molleindustria (welche auch das geniale Spiel Every Day The Same Dream gemacht haben), welche sich ein interaktives Wikileaks-Game ausgedacht haben. Das Spiel nennt sich Leaky World und findet sich in dem Essay „Conspiracy as Governance“ von Wikileaks-Sprecher Julian Assange wieder.
Hier kurz der Inhalt dieses Spieles:
Das Spiel wird als „spielbare Theorie“ beschrieben und zeigt die Expansion eines „globalen Netzwerks, das Mitglieder der herrschenden Klasse verbindet“. Die Spieler bewegt dabei eine weiße Linie auf der Weltkarte und verbindet damit Punkte. Sobald so eine Verbindung hergestellt wurde, geht es darum die Hegemonie über viele dieser Linien zu behalten, während man diejenigen, die Geheimnisse preisgeben kappen muss. Die Idee dahinter ist, dass die Knoten mit den meisten Verzweigungen auch das größte Risiko darstellen, Geheimnisse zu verraten und sollten diese Knoten nicht rechtzeitig aufgelöst werden, beginnt die öffentliche Meinung zu kippen und das Spiel ist vorbei.
Hier nochmal der Link zum Spiel.
Man kann durchaus gespannt sein, was für 2011 noch alles so ansteht und wie sich die ganze Sache noch entwickeln wird. Weiter Infos rund um das Thema Wikileaks findet ihr hier.