Die Hard Facts vom Skullcandy Navigator

28.4.2013
Willy
Art & Design, Music

Navigator_beauty_collection_pile

Auch wenn es auf dem ersten Blick den Anschein macht, dass der Navigator kein gehobener Kopfhörer ist, kann ich euch nur das Gegenteil belegen. Ich habe lange keinen Kopfhörer mehr getragen, der solch einen klaren und guten Sound verkörpert, wie der hier. Die Basse kratzen nicht, die Höhen sind perfekt ausgeglichen und von der Lautstärke will ich gar nicht erst anfangen. Ein technisch rundumgelungenes Modell, welches Skullcandy hier auf den Markt geworfen hat. Das verdanken wir natürlich auch nicht zu knapp dem tollen Skullcandy 2.0 Supreme Sound, das für den perfekten Klang sorgt.

NBA_Kyrie_Irving_02

Desweiteren muss man sagen, dass sich der Kopfhörer durch seine perfekte Passform superschön an de Kopf anpasst. Oftmals hat man es ja bei Kopfhöreren, dass sie Kopfschmerzen verursachen oder drücken. Das passiert beim Navigator garantiert nicht. Schon alleine nicht, weil die Ohrmuscheln mit superbequemen Lederkissen ausgestattet sind, wo sich der Hörer wie auf Wolke 7 fühlt.

NavigatorTechA3_GER

Das Kopfhörerkabel kann man schönerweise abnehmen, was oftmals ganz praktisch ist. Und natürlich haben die Skullcandy’s auch das Mic3-System. Sprich du kannst die Fernbedienung an dem Kabel dazu nutzen, dein Smartphone zu bedienen. D.h. Anrufe annehmen, Lieder vor- und zurück skippen oder einfach lauter und leiser machen. Verdammt einfach, oder?

Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von Skullcandy entstanden

Über den Autor

Willy Dr. Lima

Send this to a friend