Uh ja, so klingt der Sommer: Robot’s Don’t Sleep haben sich mit „Don’t Wake Me Up“ echt ein bisschen in meinem Ohr festgesetzt. Perfekter Sound zum Wiesen-probe-liegen-und-abmatten-in-der-Sonne.
Dahinter steckt kein geringerer als Robert Koch – der den Ruf genießt “einer der besten Produzenten der Beat-Generation zu sein”. Mit all den nationalen Produktionen (u.a. für Marteria, Casper, KIZ) und zahlreichen internationalen Soundbeiträgen in den letzten 10+ Jahre (u.a. Releases auf BPitch Control, Kitty Yo, Project Mooncircle und Kitsune), von denen der eine, der es wissen musste, also John Peel ( ein grandioser BBC DJ und Musikexperte, der leider 2004 verstorben ist) , behauptete, es sei die „Pop music from the future“. Aus Berlin heraus hat Robot Koch seit 2009 bereits drei Alben auf den Markt gebracht, ist durch die Welt getourt und war auf etlichen Festivals in Europa und den USA vertreten. Neues Projekt – neue Platte: „Mirror“ heißt das Gute Stück und zeigt ganz deutlich, dass die Popmusik der Zukunft endlich in der Gegenwart angekommen ist.
Da stimmt einfach alles: Auf der einen Seite haben wir Robot Koch und seine Zeitgeist-triggernden Produktionen. Auf der anderen Seite den aus Texas stammenden Sänger und und Co-Produzent John LaMonica, der mit viel Gefühl und glänzende Gesangsharmonien dich ganz einfach mitreißt. Auch diese Collab hat ihren Ursprung im Internet gefunden – dankeschön du liebe Socialmediawelt. John klopfte mal auf Robots Soundcloudseite an – bat um Promos für seine Dj-Sets- ja und daraus entwickelte sich „mehr“. Auf Robots letztem Solo-Album „The Other Side“, war John auf 4 Tracks zu hören – darunter „Nitesky“ – ein ungeplanter Radio-Erfolg ( und sososososo nice). Es hat sich für beide einfach gut angefült und so muss das mit der Musik doch sein!
Jetzt meine Lieben Ladies und Gents- Augen und Ohren auf: Das Video zu “ Don’t wake me up“ gibt es hier: