WTF of the Day: Meth aus Thailand mit Erdbeer – und Schokogeschmack soll Kinder süchtig machen

27.8.2013
Willy
Web

Zoll-sucht-nach-Crystal-an-deutsch-tschechischer-Grenze

Da kann man sich nur an den Kopf greifen, was manche Menschen tun, um an Geld zu kommen. Schlimm genug, dass auf den Straßen Thailands Metz verkauft wird, nun sollen auch Kinder in jungen Jahren auf den Geschmack gebracht werden, in dem das Yaba mit Geschmacksrichtungen wie Erdbeer oder Schokolade vertrieben wird.

Neuerdings gibt es in dem südostasiatischen Königreich Methamphetamine mit Erdbeer-, Milch- oder Schokoladengeschmack. Die Hersteller haben „Yaba“, so heißt die „Verrückte Droge“ auf Thailands Straßen, gezuckert, um so sogar Kinder auf den Geschmack zu bringen, schreibt die Tageszeitung „The Nation“. In Europa und den USA wird Methamphetaminen meist als Crystal Meth oder Meth bezeichnet.

Eine gefährliche Marketingstrategie, denn der aus Sicht der Dealer größte Nachteil dieser schon jetzt in Thailand am weitesten verbreiteten synthetischen Droge war bisher ihr bitterer Geschmack. Die Anti-Drogen-Aktivisten warnen nun alle Eltern.

„Wir haben herausgefunden“, so Viroj Verachai, der Direktor des Nationalen Instituts zur Behandlung von Drogenmissbrauch, „dass die Yaba-Produzenten ihr Produkt verändert haben, um die Wünsche ihrer neuen Zielgruppe zu befriedigen“. Die versüßten Drogen sind umso gefährlicher: „Sie können das Nervensystem der Abhängigen stark beschädigen“. Auch wenn manche ihre Sucht nach etwa einem halben Jahr Entzug loswerden können, bleiben häufig irreparable mentale Schäden zurück.

Erdbeer-Meth soll Kinder süchtig machen

Über den Autor

Willy Dr. Lima

Send this to a friend