Der neue Film der Coen Brüder – INSIDE LLEWYN DAVIS

13.9.2013
Fraugoldklee
Kategorien, Video

Unbenannt

Das neuste Werke der Coen Brothers, Ethan & Joel steht in den Startlöchern. In ihrem Film INSIDE LLEWYN DAVIS entführen uns die Macher von „True Grit“ auf einen wirklich packend-skurrilen Trip durch die lebhafte Folkszene New Yorks in den frühen 60er Jahren – die Wiege von Musiklegenden wie Bob Dylan und Joni Mitchell. Die Handlung ? Nunja, sie spiegelt die reale Hoffnungslosigkeit einer Generation in verdammt verrückter Art und Weise wieder. Und wenn man sich die Besetzung so anschaut, kann man auch ziemlich leicht ins Schwärmen geraten.

In der Hauptrolle brilliert Oscar Isaac („Drive“) als eigenwilliger Folksänger, der versucht im Leben – und der Musik Fuß zu fassen. Jedoch lässt der große Durchbruch bislang auf sich warten. Der Dude schlägt sich die Nächte um die Ohren, während  in den Clubs von Greenwich Village die Hölle los ist. Llewyn pendelt ohne ein Zuhause zwischen kleinen Gigs und Songaufnahmen.  Meist endet er in den Betten fremder Frauen, oder bei „befreundeten“ Musikern wie Jim (Justin  Timberlake) und Jane (Carey Mulligan). Dabei ist sein einziger treue Weggefährte eine ausversehen ausgesperrte Katze. Ich weiß, wir lassen uns ja viel lieber von Bildern berieseln, deshalb gibt es das alles noch einmal in kompakter Form zusammengefasst:

Worauf ich mich allerdings am Meisten freue, ist die unglaublich gute Filmmusik. Denn die ist mit Unterstützung von keinem geringeren als Marcus Mumford entstanden! Joel & Ethan Coen, die das Drehbuch schrieben und Regie führten, haben nun wieder in ihrer Heimatstadt New York gedreht und folgen mit INSIDE LLEWYN DAVIS ihrer lange gehegten musikalischen Leidenschaft, die sie einmal mehr mit Erfolgsproduzent T Bone Burnett zusammengeführt hat. Und ganz klare Sache, wenn ein JT mitspielt liegt es auf der Hand, dass alle Songs von den Schauspielern live gesungen worden. Für die visuelle Umsetzung von INSIDE LLEWYN DAVIS war Bruno Delbonnel („Die fabelhafte Welt der Amelie“) verantwortlich.

Und jetzt alle mal den Kalender auspacken: Der Kinostart wurde auf den 5. Dezember vorverlegt. Ich bin mir sicher, dass es sich lohnen wird.

Über den Autor

Fraugoldklee Laura. 94er Baujahr. musikfanatisch. Keyboard Cat. Irgendwie liebt sie DAS. Überzeugte Gin Tonic-Trinkerin. Oder ein Weinchen vielleicht. Findet, dass die Welt aus lauter lustigen Dingen besteht, die betrachtet werden von lauter traurigen Menschen, die damit nichts mehr anzufangen wissen.

Send this to a friend