Mittlerweile kann man es echt nicht mehr hören: Rekordwinter, Jahrhundertwinter, 2013 wird wohl so kalt wie noch nie. Die Presse ¸berschlägt sich ja wieder mal mit Hiobsbotschaften. Was die Schuhmode diese Herbst- und Wintersaison angeht, gelten aber leider wirklich düstere Aussichten.
Leider findet man die ausgefallenen Neonfarben nicht länger in den Schuhregalen, passt wohl nicht mehr so zum trüben Herbst. Dabei hätten uns diese Farben vielleicht erfolgreich gegen den Winterblues verteidigt. Die Schuhe der Damenwelt kommen trotzdem mit so einiger Extravaganz daher. Vor allem auffällige Glitzersteinchen und hohe Absätze fallen dem männlichen Betrachter ins Auge.
Dunkel, dunkler, Winterfarben
Schwarz scheint die alles einnehmende Farbe in diesem Herbst und Winter zu sein. Naja, immerhin kann man die Schuhe dann gut kombinieren. Die tatsächlich neue Farbe des Winters ist wohl das Blau in allen möglichen kühlen Facetten wie man sie auch in den Modellen von Tamaris findet. Also die Töne bleiben düster, eigentlich kein Grund sich die Laune vermiesen zu lassen, wenn da nicht noch das neue Ungetüm am Frauenfuß wäre: der Reiterstiefel.
‚Oha‘ statt ‚Oho‘
Der Reiterstiefel, am besten natürlich in Schwarz, geht bis unters Knie und hat so gut wie keinen Absatz. Wenn dieser Trend dann noch mit dem Midi-Rock, der ganz omalike bis übers Knie reicht, zusammenkommt, dann haben sich echt zwei gesucht und gefunden. Daran müssen wir von sommerlichen Hotpants und herbstlichen Miniröcken verwöhnten Männer uns erst wieder gewöhnen.
Die Schuhmode in diesem Winter ist also eigentlich so ziemlich grau bis schwarz. Und im Extremfall kann sie so alles verhüllen, was man(n) schön findet. Was soll’s, der nächste Sommer kommt bestimmt und die schwarzen Hüllen werden wieder fallen. Bis dahin bleibt wohl die einzige Lösung: Nicht schwarz ärgern und einfach mal wieder öfter in die Clubs gehen, denn hier kann man sich noch ordentlich gegen den ‚Jahrhundertwinter‘ einheizen. Und weil die Reiterstiefel drauflen bleiben, ist die Welt hier dann auch noch in Ordnung.
Bild: © Ryan McVay/Digital Vision/Thinkstock