Den Kleiderschrank ausmisten: Die ultimative Erklärung

11.10.2013
Willy
Art & Design, Stuff, Web

unfk-your-closet_thumb

Auch ich stehe gerade vor einem großen Problem. Mein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten und ich weiß nicht mehr wohin mit dem Stuff. Da kommt diese Infografik von visual.ly hier genau richtig. Die erklärt nämlich sehr gut, wie man einen Kleiderschrank ausmistet. Klamotten kann man zwar nie genug haben, aber irgendwann ist es dann doch mal gut. Ich habe ungefähr 20 Pullover, 40 Shirts und 10 Hosen zu Hause. Das stellt einen jeden Tags aufs neue vor eine Herausforderung, was man eigentlich anziehen will. Ich bin da gott sei Dank noch etwas pflegeleichter, weil ich ja nun ein Mann bin, dem die Mode jetzt nicht zu DEM prozentualen Anteil wichtig ist, wie einer Frau. Frauen haben es da schon schwerer, vor allem wenn es darum geht, dass man Klamotten entsorgt. Es muss ja auch immer mal wieder möglich sein, dass man in seinem Kleiderschrank nachlegen kann. Der hat ja auch meist nur eine bestimmte Größe & da man nicht wirklich jede Woche umziehen kann bzw. so oft, wie eine modebewusste Frau shoppen geht, muss man eben in den sauren Apfel beißen und sich von Sachen trennen. Vor allem bei Kleidern ist die Zeit im Schrank sehr kurzlebig. Welche Frau will ein Kleid schon 10-mal im Jahr anziehen? Dann lieber davon trennen, bei Kleiderkreisel und co. verkaufen und sich dafür neue Kleider kaufen. Angesagt ist dieses Jahr vor allem extravagant & außergewöhnlich mit Pailletten, Spiegelapplikationen etc. Ist jetzt nicht direkt mein Fall, aber an den meisten Frauen sieht das schon sehr toll und elegant aus. Fakt ist nur eines: Es muss Platz da sein, ohne Platz, kein Kleid, ohne Kleid eine traurige Frau. Und das wollen wir doch alle nicht zu Weihnachten.

via

Über den Autor

Willy Dr. Lima

Send this to a friend