Ich habe mich bereits vor einiger Zeit über das Thema „Schlaf“ auf meinem Blog ausgelassen – Vielleicht erinnert ihr euch ja, sonst einfach nochmal hier klicken. Damals herrschten noch tropische Temperaturen in Deutschland und die Berliner haben sich in Bussen und Bahnen tot geschwitzt. Selbst in der Nacht wollte es nicht so recht kühler werden, sodass der ein oder andere – mir eingenommen – sich sicherlich stundenlang und entnervt im Bett hin und her gewälzt hat. An Schlaf ist bei Hitze überhaupt nicht zu denken und die Nacht wird zu einer bloßen Qual, wobei der darauf folgende Morgen weitaus schlimmer ist: Mit verquollenen Augen schleppt man sich gähnend und komplett entkräftet ins Büro und wünscht sich nichts mehr als einen Temperatursturz. Bitte, bitte, lieber Gott!
Ich hoffe ihr habt alle mitbekommen, dass wir inzwischen Oktober haben und wir eeeendlich wieder zur S-Bahn sprinten können ohne direkt in Schweiß auszubrechen. Endlich können wir uns wieder zu Hause verkriechen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil die Sonne ja schließlich scheint und die raren Strahlen uuuunbedingt ausgenutzt werden müssen – Blödsinn! Tja, und was gibt es im Herbst wohl schöneres, als es sich auf dem heimischen Sofa oder im Bett bequem zu machen und die Lieblingsserien und -filme bis zum Erbrechen zu schauen oder gar Blogeinträge zu verfassen?! Vor allem das Schlafen ist wieder zu einem reinsten Vergnügen geworden – nicht nur, dass man morgens nicht mehr um 05:30 Uhr von den ersten Sonnenstrahlen und glücklich trällernden Vögeln geweckt wird, nein, endlich kann die Bettdecke wieder bis zu den Ohrläppchen hochgezogen und das Bett mit Millionen Kissen ausgestattet werden! Im Sommer wäre ich bei dem bloßen Anblick an eine flauschige Decke kollabiert!
Da mein Bett momentan der beste Ort auf der Welt ist, lohnt es sich doch in diesen zu investieren, oder nicht? Und ich bin ehrlich, ich träume seit je her von einem Wasserbett! Früher habe ich nie eines bekommen – angeblich zu teuer. Für 399,00 Euro gibt es bei Lidl allerdings schon eine Wasserbettmatratze – ein komplettes Bettgestell brauche ich ja schließlich nicht nochmal extra. „Wer entspannt einschlafen, tief durchschlafen, erholt wach werden und dabei auch seinem Körper etwas Gutes tun möchte, der sollte es mit schlafen auf Wasser versuchen. Die ,,Wasserbettmatratze“ ist eine pfiffige Alternative zum herkömmlichen Wasserbett, sie kommt aber ohne Bettenumbau, große Wassermengen oder hohe Kosten aus.“ Das kommt doch wie gerufen für mich!!!
Was ich aber eigentlich ziemlich cool finde, sind Wasserbetten beziehungsweise Wasserbettmatratzen, bei denen man die Wassertemperatur nach Lust und Laune verstellen kann. Bei der Matratze von Lidl geht das leider nicht, dafür ist der Preis so ziemlich unschlagbar. Mal sehen, auf was sich der Willy bald betten wird… ;-)