Money, Money, Money…

11.10.2013
Willy
Stuff

Egal ob zu Weihnachten oder zu Geburtstagen, wenn es um das Thema Geschenke geht, scheinen manche Familienmitglieder wirklich überaus einfallsreich zu sein. Wer kennt es nicht, beziehungsweise wem wurde noch nie ein einfacher, weißer Briefumschlag mit 20,00 Euro und dem Satz „Kauf‘ dir was Schönes!“ in die Hand gedrückt? „Wow, danke. Total lieb und so!“ Ich will mich ja nicht unbedingt beklagen, Geld kann man als junger Mensch schließlich immer sehr gut gebrauchen – Kino- und die häufige Kneipenbesuche gehen nun mal arg ans Sparschwein. Dennoch sagen Geldgeschenke für mich in keinster Weise „Hallo, ich habe mir Gedanken um dich gemacht – über das, was du so magst“. Geldgeschenke sind meiner Meinung nach wenig persönlich und kommen mir oftmals lieblos vor. Sehr schade, denn der Schenker hat es sicherlich nur gut gemeint, als er zur Bank lief, um die paar Euro von seinem Sparkonto abzuheben. Wie seht ihr das? Klar, entfernteste Cousins, Tanten und Onkel, die dir gerne etwas schenken würden, dich aber seit deinem sechsten Lebensjahr nicht mehr gesehen haben und rein gar nicht wissen, auf was du inzwischen stehst, bilden die absolute Ausnahme ;-)

Eine weitere Ausnahme bilden all diejenigen unter euch, die bislang eher Enttäuschung, als Freude mit ihren Geschenken wecken konnten. Socken, Kitsch und Ratgeber kommen nicht bei jedem gut an, sowas soll’s ja bekanntlich geben. Lasst euch jedoch wenigstens gesagt sein: Wenn ihr schon Geld verschenkt, dann tut es auf eine etwas kreativere Art. Ja ok, Kreativität scheint in eurem Fall nicht eine eurer Stärken sein, aber dafür lest ihr ja auch jeden Tag fleißig meinen Blog und könnt euch die ein oder anderen Anregungen holen. Frei nach dem Motto: Money, money, money, must be funny, stelle ich euch heute meine Top3 der „Geldgeschenke auf die kreative Art“ vor. Das Bildmaterial habe ich der Seite monsterzeug.de entnommen.

#1 „Magische Geschenkbox“

300x300_magische-geschenkbox-von-poweruschi-89

Der Top Seller ist gleichzeitig auch meine Nummer 1 der kreativen Geldgeschenke. Die durchsichtige Geschenkbox lässt sich nur mittels Logik öffnen – mit Schlüssel und Entriegler kommt man leider nicht weit. „Und während sich das Gesicht des Beschenkten von neugierig über konzentriert bis hin zu rotköpfig-aggressiv verwandelt, kannst Du den kichernden Beobachter mimen. Vorausgesetzt, Du weißt wie die magische Geschenkbox geöffnet wird.“ Wie einfach oder schwer es nun tatsächlich ist, diese kleine Box zu öffnen, kann ich euch leider nicht verraten. Nach dem Bild zu urteilen, erscheint es mir nicht unbedingt eine Herausforderung, an das Geld zu kommen. Jedoch muss man auch erst mal auf die Idee kommen, dass sich die Schatulle öffnen lässt, indem man sie zur Seite schiebt ;-)

#2 „Geschenkflasche mit Hohlraum“

geschenkflasche-mit-hohlraum-593
Erneut zu dem Thema „einfacher, weißer Briefumschlag mit 20,00 Euro“. Ihr seht, es geht ziemlich schick und ziemlich ausgefallen. Mit dieser Flaschen-Geschenkverpackung, schlägt man sogar zwei Fliegen mit einer Klappe: Alkohol und Geld, was will man heutzutage schon mehr?! 400 ml passen in die Flasche, dabei kann man selber darüber entscheiden, was man dem Beschenkten denn schönes abfüllt; Apfelsaft für den kleinen Hannes und Wodka für Oma Svetlana!

#3 „MP3 Sparschwein“

mp3-sparschwein-801
Unsere simplen Spardosen von anno dazumal scheinen nun auch langsam ausgedient zu haben; Hier kommt das Sparschwein 2.0! Bei Münzeinwurf gibt es euch automatisch ein Ständchen zum Besten – je nachdem, mit welcher Musik ihr den MP3-Player beladen habt. „Wenn Ihr also für Euren nächsten Urlaub spart, könnt Ihr einfach jeden Geldeinwurf zum Beispiel durch karibische Klänge belohnen lassen. Oder Ihr fiebert auf das nächste Konzert hin, indem Ihr das Sparschwein mit Eurem entsprechenden Lieblingshit bespielt.“ Und apropos „wenig persönlich“ und „oftmals lieblos“ – bevor es ans Schenken geht, könntet ihr das Schwein vorab mit Lieblingsmusik beladen.

Über den Autor

Willy Dr. Lima

Send this to a friend