Eine aus Portugal stammende Designerin namens Susana Soares hat eine ganz neue und nie da gewesene Technik entwickelt, um Krankheiten wie vor allem Krebs aber auch andere schwere Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren. Dieses Glasgefäß wird mit trainierten Bienen gefüllt, die dann darauf reagieren, wenn ihr rein pustet. Wenn die Bienen dann wirklich in eure Richtung los fliegen, habt ihr ein Problem. Wie das funktioniert?
Bienen haben einen noch intensiveren Geruchssinn als z.B. Hunde. So kommt es, dass sie verschiedene Gerüche bei Menschen sofort erkennen, da sie denken, dass es Nahrung ist. Vorgestellt wurde das ganze auf der Dutch Design Week. Sind wir mal gespannt, ob sich das durchsetzen kann. Ich finde das gut!