Nachdem die KIEZHELDEN bisher nur im eigenen Gebiet gute Taten vollbracht haben, vergrößert sich die soziale Plattform des FC St. Pauli: Das erste Mal engagieren sich die KIEZHELDEN überregional, nämlich im bayerischen Augsburg. Dort veranstalten sie am 26. Januar einen Skate-Workshop – aber nicht für jedermann. Das Projekt AutistaSkates richtet sich nämlich ausschließlich an autistische Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren.
Impulsgeber und Ermöglicher des Projekts ist der großzügige Sponsor Relentless Energy Drink, der nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch das Personal stellt. Immerhin werden sich 15 erfahrene Trainer um die 15 Teilnehmer kümmern – also für jedes Kind ein eigener Trainer.
Auf KIEZHELDEN.com wird deshalb zurzeit für die Trainerhonorare gesammelt. Wenn ihr also eine gute Sache unterstützen wollt – auch wenn Weihnachten schon rum ist – könnt ihr auf dieser Homepage ein paar Euro dazu geben. Denn trotz der Unterstützung von Relentless Energy Drink ist das Projekt auf weitere Spenden angewiesen.
Bisher war das Engagement der KIEZHELDEN ein voller Erfolg: Für die 20 Projekte, die bereits auf die Beine gestellt wurden, kamen schon über 20.000 Euro zusammen. Und von diesen 20.000 Euro kamen auch wirklich 20.000 Euro beim Projekt an, das versichert Relentless Energy Drink.
Beim Workshop geht es in erster Linie darum, die autistischen Kinder körperlich herauszufordern: Balance, Körperbewusstsein, Grob- und Feinmotorik – das alles ist beim Skaten relevant. Aber natürlich hat der Workshop auch positive Auswirkungen auf die Psyche: Nach so einem Tag gehen die Kinder mit einem gestärkten Selbstbewusstsein nach Hause. Und das ist Gold wert.
In Zusammenarbeit mit Relentless