Machine Cast #36 by Lars Korff

18.12.2013
wolfenwax
The Machine Cast

1501782_10202679082083539_550165128_n

Ich grüße euch, ihr lieben Freunde der elektronischen Tanzmusik! Lasst euch gleich entführen in ein Klangkino mit unbekanntem Potenzial – Knapp 53 Minuten habt ihr Zeit, um aufzuspringen und egal, wo ihr euch befindet, zu stampfen & zu hüpfen, Purzelbäume zu schlagen, wie ein Fähnchen im Wind zu wippen, euren Tanzbeinen & Technoherzchen Schwung & Ausdruck zu verleihen…
Der Neue in den Reihen der Machine Cast: Lars Korff. Für mich mit ganz besonders emotionalem Wert, denn der gute Herr hat mir musikalisch eine der besten Clubnächte beschert, die ich rückblickend in diesem Jahr hatte. Nachdem ich mir dann noch seine anderen Sachen angehört hatte, konnte ich nicht drumherum kommen & ihn fragen, ob er für uns einen Mix machen will & tadaa – hier ist er.

Sein Stil? Wie könnte man die elektronischen Klänge beschreiben – irgendwie ist es ja doch eine Mischung aus technoiden Sounds, minimalistisch, hier & da ein bisschen deep… & doch irgendwie einfach anders, als das, was man kennt. Ich für meinen Teil feiere diesen erstklassigen Mix & höre ihn mir rauf & runter an.

Lars-Korff-1

Unbekanntes Potenzial
Die Idee dieses Mixes war, ein zusammenhängendes Klangbild zu erschaffen. Nach ein paar Liedern merkte ich, wie schwierig es ist… denn ich hatte gerade erst viele neue Platten gekauft, weswegen sich meine Intention geändert hatte: Ich wollte eigentlich nur meine neuen Lieder für mich aufnehmen, diese dann einen kompletten Tag durchhören und den Abend darauf dann den Mix für Dressed Like Machines aufnehmen. Nach drei Liedern kam jedoch der Flow und mir ist aufgefallen, wie viel Spaß mir das Beatmatchen wieder macht…

Für mich steht in diesem Mix die Reise durch verschiedene Regionen, die unbekannt sind und von denen man bis jetzt nur vage gehört hat. Die Erkundung dieser Regionen bringt einem neue Erfahrungen und mit diesen hat man dann die Möglichkeit, in andere Gebiete vorzudringen – wie auf einer Landkarte in einem Videospiel, in dem die schwarzen Gebiete nach und nach aufgedeckt werden.
 Deswegen geht es in diesem Mix für mich darum, neue Sachen aus einer (mehr oder weniger) sicheren Entfernung kennenzulernen und der individuelle Umgang damit, der sich dann im Tanzen ausdrückt.

Ich wünsche euch nun (falls ihr den Mix nicht schon grade laufen habt) viel Spaß beim Hören und hoffe, dass ihr etwas mitnehmt: „Keine Angst vor Unbekanntem. Nutzt das Potenzial darin!“ Unsere Gesellschaft lebt meiner Meinung nach viel zu sehr in Angst und versucht die Probleme zu verdrängen, anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie man mit Problemen umgehen und sie lösen kann…

Booking: Bettina@Influenza-music.com

 

Schnappt euch dieses elektronische Leckerli & lasst euch davon überzeugen, dass in jedem unbekanntes Potenzial steckt…


[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/125310992″ params=“color=ff6600&auto_play=false&show_artwork=true“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Tracklist:

Avantgarde – A night latin rythm (Rising Version) (Savannah Records)

Tigerskin – Leaving You (Dirt Crew Recordings)

Johannes Brecht and Fetsu – Freedom Walks (Mule Musiq)

Sascha Funke – Double checked (BPitch Control)

Tigerskin – The king always stays the king (Dirt Crew Recordings)

Efdemin – April fools (Dial Records)

Trentemoeller – Gush (Tic Tac Toe Records)

Kyle Hall & Kero – Zug island (Wild Oats Records)

Gabriel Ananda – Open up (Treibstoff Recordings)

Adam F – Music in my mind (F Jams Records)

Margot – Sidechain (Nachtdigital l.e.)

Über den Autor

wolfenwax

Send this to a friend