DrLiMa versucht es mal mit Yoga: Review des Lenovo Yoga Tablet + Gewinnspiel

20.12.2013
wolfenwax
Gewinnspiel

IMG_3068

Vor gut zwei Wochen wurde mir für DrLiMa die Ehre zuteil das neue Lenovo Yoga Tablet 10 (puh, was für ein Name, nennen wir das Ding einfach Yoga Tablet) zu testen. Zu meiner großen Freude, da ich bisher absolut kein Tablet-User bin und ganz gut mit meinem doch relativ großen Smartphone (Galaxy Note) und meinem Laptop mit UMTS-Modul ganz gut auskomme.

IMG_3150

Nun aber zum Yoga 10: Das erste was an diesem Tablet natürlich auffällt ist seine außergewöhnliche Form, welche ein ziemlich praktische Feature mit sich bring: So besitzt dieses Gerät am unteren Rand eine verstellbare Leiste, die das Tablet in verschiedenen Positionen halten kann. Lenovo benennt diese Positionen mit ‚hold – tilt – stand‘ (halten – liegen – stehen), dh. ob in der Hand, liegend oder stehend können wir dieses Gerät bestmöglich nutzen. Praktischerweise verbergen sich auch der Akku und der Audio-/ Kopfhöreranschluss in diesem Ständer. Ich für meinen Teil fand dieses Gimmik sehr, sehr praktisch. Man kann ohne nerviges Zubehör die ideale Arbeitsposition für sein Tablet finden und es hält tatsächlich.

IMG_3464

In der Nutzung läuft das Tablet flüssig und arbeitet mit einer gängigen Version des Androidbetriebssystems, was relativ selbsterklärend ist, zumal ich bereits ein Smartphone mit Android-System nutze. Alle Funktionen die ich mit einem Tablet ausführen würde, welche sich zugegebener Maßen eher im Freizeitbereich ansiedeln, waren möglich mit dem Yoga Tablet, von Filme gucken, Ebooks lesen, surfen, Facebook checken, Spotify nutzen, skypen, oder Herzchen verteilen bei Instagram war alles super machbar mit dem Tablet. Da das Display des Yoga Tablet unglaublich hell ist, konnte ich das Tab auch im Zug oder bei „normalem Tageslicht“ ziemlich gut ablesen, direkte Sonneneinstrahlung gab es die letzten Wochen leider zu wenig, als das ich diese Situation hätte testen können. Das bedeutete natürlich, dass ich die Displayhelligkeit gehörig herunterdrehen konnte um die Akkulaufzeit zu schonen. – Apropos Akkulaufzeit, die ist nämlich gar nicht ohne, nach ca. sechs Stunden ‚normaler‘ Nutzung, blieben noch entspannte 50% Akkuleistung übrig, was die panische Suche nach einer Steckdose und dem Ladekabel gehörig entspannt.

IMG_3217

Für euch noch einmal kurz zusammengefasst die Fakten zu dem Tablet: Das Yoga Tablet hat ein Metallgehäuse mit den Maßen 261 x 181 x 8,1 mm und wiegt läppische 610 Gramm. Das verbaute Displaypanel hat eine Auflösung von 1280×800 Pixel und ist verdammt hell (irgendwelche Lumen-Werte erspare ich mir hier, findet man aber sicherlich im Internet). An Anschlüssen und Schnittstellen gibt es einen MicroSD-Slot (bis max. 64 GB), einen MicroUSB zum Laden und Datentransfer, sowie eine Kopfhörerbuchse. Der Akku leistet 9000mAh, die dicke ausreichen und auch für einen längeren Flug in den Urlaub genügen. UMTS und Wlan-Konnektivität ist (natürlich) auch dabei und die Hauptkamera (back) löst mit 5 Megapixel auf, die Frontkamera mit (für Skype völlig ausreichenden) 1,6 Megapixel.

IMG_3031

Insgesamt ein schönes Teil, auch wenn ich mir für die kommende Serie von Lenovo doch noch ein bisschen mehr Leistung im CPU/GPU-Bereich wünsche, sowie min. ein Full-HD Display. Schlußendlich passte aber alles und das Yoga Tablet überzeugte besonders durch seine innovative Form und das praktische Handling. Zu bekommen ist das Gerät derzeit für einen durchaus günstigen Preis, der mit Sicherheit auch die CPU, die eher im mittleren Marktsegment anzusiedeln ist, erklärt. Amazon listet die UMTS-Version derzeit für 365 Euro und die WLAN (Wohnzimmer)-Variante für günstige 288 Euro, durchaus eine Investition die sich lohnt.

 

Gewinnspiel

Lenovo-Yoga-Tablet-10-WLAN-658x370-52592c686741da8a

Gemeinsam mit Lenovo verlosen wir auch ein Tablet an euch, die treuen Leser. Zwar haben wir in diesem Fall nicht das 10″ für euch, dafür aber das noch kompaktere 8″ Yoga Tablet, welches ungefähr genau so gut wie der große Bruder ist, nur eben kleiner. Alles was ihr dafür tun müsst, ist folgenden Anweisungen im Facebook-Beitrag dazu folge zu leisten:

Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.12.2013 15 Uhr. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ausgewählt. Viel Glück!

Mit freundlicher Unterstützung von Lenovo

Update: Das Gewinnspiel ist vorbei. Der Gewinner, Boris, wurde von uns schon informiert und kann sich über ein neues Tablet freuen.

Über den Autor

wolfenwax

Send this to a friend