Shalömchen, liebe Freunde des gepflegten Ravens! Knappe zwei Wochen ist das neue Jahr noch jung, alle haben sich mehr oder weniger gut von den Strapazen des Jahresabschlusses erholt und: Das Volk will tanzen! Wer wären wir also, den beineschwingenden und ärschetwerkenden Deutschen diesen Wunsch zu versagen? 2013 konnte viel, 2014 kann noch viel mehr (sag ich mal so, ins Blaue hinein) – Dressed like Machines proudly presents „The Machine Cast #37“ by Samsa!
Inspiriert von Kafkas Protagonisten aus „Die Verwandlung“ macht Niclas Gillich bereits seit mehreren Jahren unter dem Namen Samsa elektronische Musik. Und der 20-jährige aus dem schönen Amberg in der Oberpfalz ist ein Hansdampf in allen Gassen: Neben seinem Studium des Musikmanagements in München ist er unter Anderem DJ, Booker, Promoter sowie Geschäftsführer eines Veranstaltungsunternehmens. Mit 15/16 Jahren von einem breit gefächerten Genrespektrum zu elektronischer Musik gekommen, entwickelte sich schnell ein tiefer gehendes Interesse an diesem Genre und dessen Präsentation vor Publikum, so wurde alsbald das erste DJ-Equipment angeschafft und das Projekt „Samsa“ nahm seinen Anfang.
Durch die Förderung diverser Clubbesitzer in seiner Heimatstadt erspielte sich Samsa schnell ein Publikum, dessen musikalische Vorlieben fern des Mainstreams liegen und die er mit seinem ganz eigenen Sound gerne bedient, aber auch gerne über den Tellerrand hinausschaut und Horizonte erweitern will. In Kooperation mit einigen Freunden entstand dann ein Showkonzept, welches bereits quer durch die Republik für Aufmerksamkeit sorgte: ÆTHER. Primär gedacht als Eventkonzept, um den eigenen Sound im Rahmen einer Show präsentieren und verbreiten zu können, entwickelte das Ganze rasch eine beeindruckende Eigendynamik. Innerhalb von kurzer Zeit wandelte sich ÆTHER vom lokalen Garanten für einen guten Abend zu einem bayern- und bundesweit präsenten und bekannten Begriff. Auch mir haben Samsa und Konsorten bereits einige der besten durchtanzten Nächte beschert, an die ich mich erinnern kann – Props und Dank dafür!
Der rasante Anstieg des Bekanntheitsgrades ermöglichte es Samsa, nicht nur als ÆTHER-Repräsentant in größeren Locations und größeren Städten zu spielen, beispielsweise im Bootshaus in Köln, in Frankfurt, Nürnberg oder Regensburg. Mittlerweile ist Samsa Geschäftsführer und Resident bei sämtlichen ÆTHER-Events, Booker und Promoter in einem und es ist kein Ende in Sicht. Neben eigenen Produktionen, die sich momentan in Arbeit befinden, sind für 2014 und die kommenden Jahre auch weiter verbreitete und weiter verbreitende Events unter der ÆTHER-Flagge in verschiedenen Städten geplant, man darf also gespannt sein!
Samsa, dessen Sound sich momentan in einem Prozess der Neudefinition befindet – weg vom reinen Tanzbaren, hin zur emotionalen und persönlichen Komponente elektronischer Musik, alles mit mehr Tiefe – präsentiert mit The Machine Cast #37 einen wunderbar abgestimmten Mix, der mich voll überzeugt hat – perfekte Musik für jede Afterhour oder einfach nur für euch selbst. Gönnt euch unseren neuen Mix, supportet Samsa bzw. ÆTHER und hinterlasst uns euer Feedback in den Kommentaren!
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/128852369?secret_token=s-cpekl“ params=“color=ff6600&auto_play=false&show_artwork=true“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
TRACKLIST:
01. Graze – Skip/Crush
02. Cliff Lothar – Running Out Of Time
03. Daniel Avery – All I Need
04. Ten Walls – Requiem
05. Jack Dixon – The Things I Gave To You
06. Area Forty One – Supervoid
07. Avatism – Mastodon
08. George Fitzgerald – Magnetic
09. Whitesquare – No Sleep
10. Dense & Pika – Colt
11. Tuff City Kids – HFS
12. Recondite – Abscondence
13. Locked Groove – Lost
14. Mano Le Tough – Primative People (Tale Of Us Remix)