Ich erinnere mich an meine ersten Battle of the Year Veranstaltungen zurück und daran, wie ich 2000 live beim internationalen Finale in Hannover dabei war. Die Flying Steps haben damals den Sieger-Pokal mit nach Berlin gebracht.
Das ist 14 Jahre her. Seitdem hat sich viel getan. Nicht nur haben die Flying Steps mittlerweile ihre eigene Tanz-Academy in Berlin, auch sind sie bereits vier Mal zum Breakdance-Weltmeister gekürt worden. Nach dem Publikumshit und Welterfolg „Flying Bach“, der die Crew u.a. von Sydney nach Moskau brachte, setzen sie mit ihrem neuen Projekt noch einen drauf. Es handelt sich um die weltweit größte Breakdance-Produktion aller Zeiten. Es handelt sich um die Red Bull Flying Illusion.
Wir haben uns gefragt, was hinter der Show steckt und es uns von Vartan Bassil, Gründungsmitglied der Steps und heute Chefchoreograf und Künstlerischer Direktor der Show, erzählen lassen: „Ich will einer der Ersten sein, wo die Leute sagen, ey, die haben die beiden Welten – Breakdance und Illusion – zusammen gebracht auf eine Art, die so noch nie performt wurde.“ Das motiviert ihn, das treibt ihn an, das ist das Ziel.
Das Beste, und das können wir heute reinen Gewissens behaupten, sie haben ihre Mission erfüllt. Gemeinsam mit Florian Zimmer, dem Illusionisten und Magier, haben die Flying Steps eine Show erschaffen, bei der die Grenzen zwischen atemberaubendem Breakdance und der einzigartigen Macht der Illusion verschwimmen. Übernatürliche tänzerische Fähigkeiten vermischen sich unbemerkt mit gezielten optischen Täuschungen. Ein Beispiel? Ein Tänzer setzt zum Headspin an, dreht sich einige Runde um sich selbst und… scheint plötzlich abzuheben und zu schweben.
Und die Story hinter allem? Zwei verfeindete Crews, die sich aus elf der weltbesten Tänzer zusammensetzen, begeben sich ins Battle. Die Flying Heroes (Foto: rechts) gegen die Dark Illusions (Foto: links), Gut gegen Böse, das Licht der Liebe gegen die ewige Finsternis. Bei diesem Kampf geht es um nichts weniger, als das Schicksal der Menschheit.
Das es für diese fulminante Show mehr braucht als Breakdancer und Illusionen, war Vartan von Anfang an klar. Dank seines großen Berliner Netzwerkes konnte er das Team schnell komplett machen. Da ist der Bühnenbildner, der sich bereits für die Flying Bach Produktion auszeichnete und die Modedesignerin, die die passenden Kostüme entwirft. Die Show wird ohne ein einziges gesprochenes Wort inszeniert, wodurch die richtige, musikalische Unterlegung besonders wichtig ist. Dafür sprach Vartan die Bhatti-Brüder an: ‚Könnt ihr orchestrale Filmmusik wie aus einem Hollywood-Blockbuster mit HipHop kombinieren – ja oder nein?’ Und die Bhatti-Brüder konnten, ebenso wie das Berliner Künstlerkollektiv Pfadfinderei, welches normalerweise die Sets von weltweit gefeierten Electro-Musikern wie Boys Noize, Moderat oder Paul Kalkbrenner unterstützt. Unter Einsatz von zahlreichen Beamern und Grafiken sorgen sie für magische Projektionen.
So lange die Vorbereitungen auch gedauert haben, so viele Menschen an Red Bull Flying Ilusion beteiligt sind, sie haben es geschafft. Am Freitag feiert die Show in Berlin Premiere und geht danach auf große Deutschlandtour durch Frankfurt, Oberhausen, Hamburg, Stuttgart, Köln und München. Tickets gibt es ab 28 EUR – oder umsonst. Für die Aufführung am kommenden Montag (24.03.2014) in Berlin verlosen wir 2×2 Tickets. Einfach den Anweisungen im Facebook-Posting folgen: