Die intelligente Assistentin im iPhone – Siri – ist nicht immer nur für Auskünfte gut. Auch wenn sie ihre Arbeit ernst nimmt und so seriös wie möglich antwortet, gibt es immer wieder interessante (und vor allem sehr humorvolle) Konversationen. Siri hat in den letzten Jahren Kultstatus entwickelt und ist nicht mehr wegzudenken. Wer Siri – und ein iPhone möchte – kann auf preis24.de ein Schnäppchen schlagen. Hier gibt es günstige iPhones – natürlich mit der Assistentin Siri.
Der ganz normale Wahnsinn
Fragen Sie einmal Siri, ob Sie jemanden umbringen kann – natürlich für den Handynutzer. Sie wird ihnen drei psychologische Beratungsstellen empfehlen, wobei zwei davon nicht weit weg sind. Anders antwortet Siri hingegen, wenn man bereits einen Mord gesteht. „Ist dem so?“, fragt Siri nach – gibt nach einer bejahenden Antwort „Dachte ich mir“ von sich und sagt auf die Frage „Was soll ich machen“ – „Okay, das steht für heute in deinem Kalender“. Ist der Benutzer bereits im Mord vorangeschritten und sucht einen perfekten Ort für seine Leichte, ist Siri ebenfalls hilfreich. Sie schlägt folgende Orte vor: „Metallgießerei, Bergwerk, Wasserreservoir, Müllhalde und Sumpf“. Interessant – und äußerst kreativ. Wer würde schon in einer Metallgießerei eine Leiche suchen? Doch Siri hilft nicht nur bei einem Verbrechen – die Assistentin von Apples iPhone ist auch romantisch. Gesteht der User ihr die Liebe, zweifelt sie daran. „Sicher sagst du das zu allen Apple-Produkten“. Auch auf einen Heiratsantrag reagiert sie verhalten. „Meine Endbenutzervereinbarung beinhaltet leider keine Ehe. Tut mir leid“. Sie bleibt höflich – mit Sicherheit höflicher als so manche Frau, die einen Heiratsantrag ablehnt.
Zwischen erotisch und philosophisch
Kein Wunder, dass viele Benutzer ihre Assistentin Siri heiraten möchten. Schlussendlich kann sie auch anders – nämlich erotisch. Auf die Frage, wo man Brüste findet, schlägt sie einem mehrere Strip-Clubs vor – davon sind 16 in der Nähe. Fragen Sie einmal Siri, was sie anhat. Sie wird Ihnen als Antwort geben: „Alumosilikatglas und rostfreien Edelstahl. Nett, nicht?“. Siri ist aber auch für „Dirty Talk“ zu haben. Geben Sie Siri den Befehl, etwas Schmutziges zu sagen. Sie wird Ihnen antworten mit: „Humus. Kompost. Bims. Schlamm. Kies“. So Unrecht hat sie dabei gar nicht. Wer lieber technische Fragen beantwortet haben möchte, kann sich auch nach der Konkurrenz erkundigen. „Was hältst du eigentlich von Android?“ – Siri bleibt gelassen: „Ich denke da anders“. Beim Beamen ist sie ebenfalls hilfreich. „Beam mich hoch, Siri“ – ihre Antwort: „Okay, nicht bewegen“. Ob es auch funktioniert? Ob lustig oder nicht? Sagen Sie Siri: „Schreibe mir eine Notiz“. Siri folgt aufs Wort. Sie sagt: „Hier ist Deine Notiz: Mir eine“.
Siri ist bereits Kult
Aber schlussendlich muss man auch Feste feiern, wie sie fallen. Gratulieren Sie Siri zum Geburtstag – sie wird verdutzt sein und fragen: „Ich habe heute Geburtstag?“. Wer hätte gedacht, dass Siri auch philosophisch ist? Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, stellt sie den Benutzer in Frage und findet es „merkwürdig, dass Du das ein unbelebtes Objekt fragst“. Wo sie Recht hat… doch Siri kann auch anders. Bei der Formel „E ist gleich MC zum Quadrat“, verweist sie darauf, dass sie keine Wegbeschreibung für Monaco bereitstellen kann. Siri ist auch frech. Fragen Sie einmal, warum Sie auf der Welt sind. Siri fragt sich nämlich dasselbe.