Neuigkeiten aus dem Hause CANON – EOS | LEGRIA | PowerShot

21.5.2014
Torge
Art & Design

EOS 1200D (5)

Mit der Canon EOS 1200D bringt der japanische Hersteller das Einsteigermodell, wenn es um DSLR-Fotografie geht, auf den Markt. Somit wird die EOS 1100D abgelöst, welche im Gegenzug zur Neuausgabe (18MP) mit nur 12 Megapixel dienen konnte. Das sorgt natürlich für eine immens bessere Bildqualität die sich auch auf A2-Ausdrucken sehr gut sehen lässt!

unnamed

Natürlich ist ein Blitz praktisch, doch mit der Möglichkeit die Lichtempfindlichkeit auf bis zu ISO 12.800 einstellen zu können kann man in bestimmten Situationen auch so bei nur schwachem Lichte tolle Ergebnisse erzielen. Auch ein Auto-Modus ist wieder dabei, der gerade für Anfänger geeignet ist und wodurch sich die Kamera ideal der Umgebung anpasst. Und wenn man den Durst nach Informationen stillen möchte, kann man auch mobil via Smartphone oder Tablet auf die Begleiter-App zugreifen, die einen durch Workshops und weiteren Tipps den Umgang mit der EOS 1200D näher bringt. Wie sieht’s mit Videos aus? Geht natürlich auch, und das in Full HD (1080p)!

unnamed (1)

LEGRIA mini X FSL 2

Ein weiteres taufrisches Produkt von Canon ist die neue LEGRIA mini X, die durch ihre Beschaffenheit ideal für Videoblogger geeignet ist! Kompakt, handlich und dennoch mit 12,8 Megapixeln ausgestattet liefert diese Kamera gestochen scharfe Bewegt- sowie Standbilder. Der angebrachte Standfuß sowie der ausklappbare 2,7″ LCD-Touchscreen ermöglichen freihändiges Filmen und auch Selbstporträts sind durch den Spiegelbild-Modus kein Problem mehr. Durch einen integrierten WLAN-Adapter habt ihr mit der LEGRIA mini X erstmalig die Möglichkeit eure aufgenommenen Fotos und Videos direkt in die sozialen Netzwerke zu pumpen und somit immer aktuell zu sein.

PowerShot G1 X Mark II FRT

Zu guter letzt möchte ich euch die brandneue PowerShot G1 X Mark II vorstellen, die DSLR-Qualität in einem kompaktem Gehäuse vereint. Im Vergleich zu den Vorgängern wurde ordentlich am Design gearbeitet was sichtlich zu mehr Gemeinsamkeiten mit der EOS-Reihe sorgt. Wie auch bei der großen DSLR-Reihe sind Videoaufnahmen in Full-HD möglich und auch die Lichtempfindlichkeit kann auf bis zu ISO 12.800 reguliert werden – und dabei wiegt die PowerShot nur schmale 558g! Damit zeichnet sich diese Kamera als ideal Begleiter für Orte die mit Profi-Equipment nur schwer erreichbar sind aus und lädt mit den sämtlichen Einstellungsmöglichkeiten und Features zum Experimentieren ein!

Über den Autor

Torge @TorgeSantjer | noisiv.de | Hamburg | #23

Send this to a friend