Wer kennt das denn nicht, man schaut gerade seine Lieblingsserie – zum Beispiel „Schwiegertochter gesucht“ – und plötzlich unterbricht die blöde Werbung eine wilde Knutscherei zwischen der süßen Floristin Conny und dem Metzger Thorsten. MIST! Meist folgt dann der Griff zur Fernbedienung. Schon zappt man genervt durch das Programm und lässt sich berieseln. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn die neue App SPOTGUN verspricht: Nie wieder Langeweile in der Werbepause!
Wie es sich für waschechte Studenten gehört, entstand die Idee bei einem Trinkspiel (Kleine Anregung für das kommende Wochenende). Insgesamt arbeiten die zwei Gründer Jürgen und Philipp seit ca. 1,5 Jahren an der Umsetzung ihrer App, um die öde Glotze interaktiver und spannender zu gestalten. Nach dem Studium setzten sie mit der Gründung ihres Startups alles auf eine Karte. Mit Erfolg: Die Jungs bekamen das Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und drei weitere Innovationspreise. Mittlerweile ist das Team auf vier Leute, die Vollzeit an SPOTGUN arbeiten, gewachsen.
Und das Ganze funktioniert so: SPOTGUN ist eine Second Screen Applikation, mit der die Zuschauer in TV-Werbepausen live gegeneinander antreten können, indem sie die richtigen Marken hinter den einzelnen im TV ausgestrahlten Werbespots erraten. Hat der Nutzer die Marke richtig getippt, erhält er eine Quizfrage zum TV-Spot, die er nur dann beantworten kann, wenn er diesen aufmerksam anschaut. Also Obacht! Die besten Spieler können dann in allen Werbeblöcken einen Preis gewinnen, der von einem Unternehmen gestiftet wird und gesammelte Punkte, lassen sich im SPOTGUN-Shop gegen coole Produkte kleinerer Onlineshops oder auch Prämien größerer Unternehmen wie Planet-Sports, FlixBus und mymuesli eintauschen. Es gibt also richig was zum Absahnen. Eine genaue Anleitung folgt nun noch einmal, zusammengefasst in Bild und Ton:
Vergesst Candy Crush oder Quiz Duell und schaut mal in den Playstore eures Vertrauens vorbei. Spotgun ist für iOs und android erhältlich. So, jetzt kommt Werbung. Ich bin dann mal zocken!