Unter uns Leuten gibt es Denker und Macher. Die Macher, wie der Name schon sagt, machen etwas – und verdienen damit in der Regel ihr Geld. Den Denkern fehlt es oft daran, um ihre Ideen umzusetzen. Dazwischen irgendwo liegen die Künstler. Die sich etwas ausdenken, und es einfach machen. Kreative eben. Für solche Fälle verleiht Warsteiner einmal im Jahr den Blooom Award by Warsteiner. Über 1.200 Bewerbungen sind dieses Jahr eingegangen und exakt 10 Finalisten wurden nun ermittelt, die die Chance auf ein einjähriges Mentoring und eine Kreativförderung in Höhe von 1.500€ haben.
Johann Büsen (Deutschland) x Multiverse
Adam Chmiel (Tschechien) x Barrier Ahead
Samira Elagoz (Niederlande) x Four Kings
Louise Gibson (Deutschland) x The Elephant In The Room
Manaf Albouni (Deutschland) x Entwurzelt
Frenzy Höhne (Deutschland) x Denkmal
Yi Zheng Lin (Deutschland) x Septembersehnen
Stephanie Lüning (Deutschland) x Schauminsel
Cristiano Panepuccia und Antonella Mignone (Italien) x Single # Double # Triple
Antoine Rose (Belgien) x The Beach
Gegen Ende Oktober, genauer gesagt vom 24. bis zum. 27., bekommen alle Finalisten die Chance ihre Projekte in Köln im Rahmen der Blooom – the converging art show vorzustellen und zu präsentieren. Im Fokus steht aber das Event vor der Ausstellung. Am 23. Oktober werden von Jury die ersten drei Plätze gekürt, darunter natürlich auch der erste Gewinner, der sich neben der Kreativförderung in Höhe von 1.500€ und einem einjährigem Mentoring zusätzlich über eine Reise zur Art Basel Miami Beach freuen kann.
Mehr Informationen über den Blooom Award by Warsteiner, die Künstler und deren Projekte bekommt ihr HIER.
In Kooperation mit Warsteiner