Foos4Friends: 100 Kickertische für 100 Flüchtlingseinrichtungen – Kick-Off-Event am Strand!

16.5.2015
Torge
Interviews

Bildschirmfoto 2015-05-13 um 08.36.04

Der Wecker klingelt, aufstehen. Puh, Haare waschen, was zieh ich bloß an? Oar, warum ist mein Lieblingscappucino schon wieder leer? Heute also Coffee-2-Go. Die Bahn verspätet sich, es wird sich wieder aufgeregt. Zu spät zur Arbeit, Luxusproblem. Davon haben wir echt zu viele und oft begreifen wir nicht, wie mies es anderen ergeht. Flüchtlinge heißen Flüchtlinge, weil sie einfach keinen anderen Ausweg hatten, keine andere Chance. Wer die Aufnahme dieser schlecht heißt sollte sich mal fragen, ob er freiwillig nicht nur sein Land, sondern auch seine Heimat, sein Hause und oft sogar seine Familie zurücklassen würde. Die Menschen hier in den Flüchtlingsheimen haben oft eine grausame Vergangenheit, die sie gerne, wenn auch nur für einen kurzen Moment, vergessen würden.

So ein Alltag im Flüchtlingswohnheim ist in der Regel aber alles andere als bunt und aufregend. Dafür ist mit Foos4Friends jetzt eine gemeinnützige Aktion gestartet deren Idee es ist Flüchtlinge in Deutschland nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu integrieren. Deren Ziel dabei ist, 100 Kickertische an 100 Flüchtlingseinrichtungen zu verschenken. Offiziell startet die Spendenaktion am 17. Mai mit einem Spaß-Kicker-Turnier in BeachMitte Berlin, wo unter anderem auch der Berliner Tischfußball-Meister Patrick Bettinger dabei sein wird:

„Foos4Friends ist deshalb eine super Sache, weil hier jeder mit wenig Aufwand einen kleinen Teil dazu beisteuern kann, denen etwas Gutes zu tun, die es wirklich nötig haben.“

Doch warum Tischkicker verschenken? Das hat mehrere Gründe. Das Spiel ist einfach zu erlernen und man kann schnell Teams formen und somit die Zusammenarbeit und vielleicht sogar Grundsteine für Freundschaften legen. Außerdem ist geplant, in Zukunft Kickerturniere in den Flüchtlingsheimen zu veranstalten, damit die Flüchtlinge in Kontakt mit Leuten von Außen kommen und so die Integration gefördert wird. Im Café Exil konnte Patrick Bettinger bereits ersten Kontakt aufnehmen und sich ein Bild davon machen, was ein einziger Tischkicker bewirken kann:

„Sport beschäftigt und verbindet und das auch ohne Worte. So können am Kicker-Tisch die vielen negativen Erfahrungen kurz vergessen und gegen Torjubel, High-Five und Shake-Hands eingetauscht werden. Die Erlebnisse und Stimmung, die ich am Kicker im Café Exil zusammen mit den Flüchtlingen hatte, waren sehr beeindruckend. 100 Kicker in 100 Flüchtlingseinrichtungen wären ein toller Schritt zur Integration.“

Also, kommt zum Spenden-Kickoff zum Strand von BeachMitte am Nordbahnhof in Berlin und macht euch selbst ein Bild davon! Alles, was an diesem Tag in deren Sammelbüchsen landet, geht natürlich direkt in den großen Spendentopf. Obendrein wird es zeitnah möglich sein, auch online über die Plattformen betterplace.org und auf foos4friends.org zu spenden. Jeder durch die Aktion finanzierte Kickertisch steht für ein offenes und herzliches Deutschland. Tolle Sache!

Flyer_Kick-Off

Über den Autor

Torge @TorgeSantjer | noisiv.de | Hamburg | #23

Send this to a friend