Grob zusammengefasst reitet die elektronische Musik auf einer tosenden Welle. Schon seit Jahrzehnten und gerade in den letzten Jahren schreiten Genres aus dem nichts hervor wie sonst nichts gutes. Das soll aber bitte nicht negativ aufgefasst werden, es ist toll und ungemein wichtig, dass die Musik für sich weiterentwickelt wird und neue Ideen und Einflüsse unters Publikum gemischt werden. Als Zentrum der Szene freuen sich järhlich Fans und Trendsetter auf die Electronic Beats Festivals der Telekom. So auch am vergangenem Wochenende, als im ausverkauften E-Werk in Köln etwa 2.000 Menschen aufeinandertrafen um in der Musik von unter anderem Django Django und Róisín Murphy zu schwelgen.
Nachdem das Event von den beiden Jungs von Broken Luxury eröffnet wurde, konnte die israelische Sängerin ADI, die eine Künstlerin des internationalen Musikförderprogramms Telekom Music Talent Space ist, nicht nur optisch auf der Bühne überzeugen.
Die Auftritte von David August & Ensemble und Howling waren amtlich, doch die richtigen Highlights waren dann doch verzaubernden Minuten von Django Django und dem Finale, dass die irische Sängerin Róisín Murphy aufs Publikum los ließ. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!