Archive for Juli, 2015
Das erste Mal vergisst du nie – diese Lebensweisheit gilt seit dem Wochenende am 17 – 18 Juli auch für die rund 25.000 Besucher der Premiere des Parookaville Festivals. Der ehemalige Militärflughafen mutierte dank den ambitionierten Veranstaltern für ein Wochenende in eine atemberaubende Festivalstadt. Internationale EDM Gangmember wie z.B. Steve Aoki, Dimitri Vegas & Like Mike, Oliver Heldens trafen sich am Airport Weeze, um der feierwütigen Menge ihre knarzigen Synthi-klatschen um die Ohren zu schleudern. Auch für technoide, trancige und fluffige Gemüter gab es mit Dandi und Ugo, Moguai, Format B oder Robin Schulz gehaltvolle Mischkost auf die Ohren.
Cellou ist gerade mal 19 Jahre alt, hat aber in seinem Leben schon viele schlimme Dinge gesehen, die wir uns nicht einmal vorstellen können. Er ist einer von vielen Flüchtlingen, die ein neues und vor allem sicheres Zuhause suchen. Ganz nebenbei kann Cellou auch super Fussball spielen, was ihm ermöglicht hat gleich mal 7 Ligen zu überspringen und beim SV Rödinghausen anzuheuern. Dazu hier ein kleines Video:
VOM FLÜCHTLING ZUM FAN-LIEBLING!!!Manchmal schreibt der #Fußball eben doch die schönsten Geschichten. Der 19-Jährige…
Posted by 17:30 SAT.1 NRW on Freitag, 24. Juli 2015
Hätte ich damals so ein Ding besessen, wäre ich auch lieber Auto gefahren, als ich so Lust hatte. Aber naja, man kann ja eben auch nicht alles haben.
via Ufunk
Menschen sind gerne kreativ und gestalten sich ihre Umwelt. Die Erzeugnisse des künstlerischen Schaffens sind im weitesten Sinne kulturelle Güter wie beispielsweise Musik, Film, Schriften oder darstellende Kunst. Geradezu perfekt für Kulturliebhaber ist es, wenn man all seine Interessen verbinden kann und sich nach eigenem Ermessen verschiedenen Stilrichtungen zuwenden kann.
Vielleicht ja im Rahmen eines Festivals? Ihr seht schon, worauf ich hinaus möchte, deswegen kommen wir mal zum Punkt: Vom 5. bis 8. August findet in Lohmühlen bei Lüneburg zum ersten Mal das A Summer´s Tale-Festival statt:
Da kann ja gar nichts mehr schief gehen. Hab ich sofort beim ersten Mal lesen verstanden. Ich frag mich dennoch immer wieder, wer solche Schilder formuliert bzw sich so etwas ausdenkt? Manchmal kann man es ja auch wirklich unnötig kompliziert machen ;)
Alles klar!(Danke, Florian Mack)
Posted by Da kotzt das Texterherz on Mittwoch, 29. Juli 2015