Uuuuuhhh, da kommt was auf uns zu. Anscheinend ist 2015 das „wir feiern Rap im Kino“-Jahr. Denn nach dem gelobten und gut besuchten „Straight Outta Compton“ liefert Deutschland zum Ende des Jahres nach.
In „BLACKTAPE“ gehen Sékou Neblett, Regisseur und ehemaliges Mitglied der Band Freundeskreis, Marcus Staiger und Falk Schacht auf eine Reise. Auf eine Reise zu den Wurzeln des deutschen HipHop. Der Trailer:
Regisseur Sékou Neblett versammelt und interviewt in BLACKTAPE das Who‘s Who der deutschen HipHop-Szene und liefert ein gelungenes Porträt über die Ursprünge einer Subkultur, die sich aus einem Lebensgefühl heraus entwickelte. Gemeinsam mit Marcus Staiger (Mit dem Royal Bunker Label Wegbereiter des Berliner Straßenraps und Journalist u.a. VICE), Falk Schacht (Journalist u.a. VIVA, Label Betreiber und HipHop Connaisseur), Max Herre, Thomas D, Afrob, Azad, Eko Fresh, Fünf Sterne Deluxe, Samy Deluxe, Haftbefehl, Megaloh, Stieber Twins, Jaybo aka Monk, Steve Blame, Neffi Temur u.v.a. erinnert sich Neblett an die Entstehungszeit des dt. HipHop. Auf seiner filmischen Reise spürt er dem Mysterium Tigon nach, der den Stein ins Rollen gebracht haben soll. Mehr und mehr werden die Auswirkungen und damit die Relevanz des HipHop auf die deutsche Popkultur – deren Sprache und musikalische Entwicklung – sichtbar.