Ein Beitrag zum Umweltschutz: #HMCloseTheLoop

14.9.2015
Tom
Werbung

Ökologie und Nachhaltigkeit sind wichtige gesellschaftliche Probleme und sollten wirklich jeden zum Nachdenken anregen. Leider werden immer noch zu viele Dinge einfach weggeworfen, anstatt sie wiederzuverwenden. So entsteht jedes Jahr ein unnötiger Berg von Müll, der nicht nur entsorgt werden muss, sondern auch das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten belastet.

Gut, wenn auch Unternehmen diese Themen ernst nehmen und ihren Beitrag zur Sicherung unserer Umwelt liefern wollen. H&M zum Beispiel ruft in ihrer neuen Kampagne aktiv zur Wiederverwertung von gebrauchten Klamotten auf: Schließt den Kreislauf – Close the Loop!

Das Ziel ist klar: Jedes Kleidungsstück, das recycelt wird, hilft den Verbrauch von Ressourcen zu senken. H&M will damit auf die „3 großen W´s“ aufmerksam machen:

Wieder tragen: Solange Klamotten nicht wirklich kaputt sind, ist es Blödsinn sie wegzuschmeissen. Viel besser: Ab in den Altkleider-Container damit. Die Sachen werden gewaschen und als Second-Hand-Kleidung auf der ganzen Welt wieder verkauft oder Bedürftigen zugeführt.

Wiederverwenden: Klar, manche Kleidungsstücke sind einfach nicht mehr zu tragen. Risse, riesige Flecken – das sieht nicht schön aus. Trotzdem ist das nicht de facto Müll – aus kaputten Klamotten wird zum Beispiel Dämmmaterial für den Häuserbau hergestellt.

Wiederverwerten: Vielleicht wisst ihr das nicht, aber viele Textilfasern werden einfach für neue Kleidung wiederverwertet. Fast jeder von euch hat mit ziemlicher Sicherheit etwas im Schrank, was aus den Fasern von alten Klamotten produziert wurde.

H&M macht das beispielsweise auch – mit der Conscious Collection, die ihr im Video gesehen habt. Dafür wurde neben Bio-Bauwolle auch gesammelte Kleidung verwendet, die im Rahmen der „Kleidung sammeln bei H&M“-Initiative weltweit in den H&M-Stores abgegeben wurde.  Habt ihr auch was im Kleiderschrank, das eigentlich weg kann? Dann macht mit und bringt die Sachen in die H&M-Filiale in eurer Nähe! Leistet euren Beitrag zur Umwelt!.

In Kooperation mit H&M

Über den Autor

Tom Prokrastineur und Lebemann | besitzt ein Waffeleisen und kann damit umgehen | sieht nicht aus wie Moritz Bleibtreu |duscht bevorzugt nackt | Bei Beschwerden: Er hat mit der Sache nichts zu tun, wird jedoch den Schuldigen persönlich zur Rechenschaft ziehen!

Send this to a friend