Zwanzig Jahre. Zwanzig Jahre haben gereicht um einen Kopf so zu prägen und zu einem musikalischen Ausnahmetalent zu entwickeln. Troye Sivan heißt der Gute.
Gebürtig und immer noch dort beheimatet ist der junge Australier in den letzten Monaten den Vororten von Perth entflohen um zwischen Tourbus, Flugzeug, Hotels und Bühnen ein leben zu führen – wovon die meisten Musiker ihr leben lang träumen.
Sein erstes Album: „Blue Neighbourhood“ erschien hierzulande am 4. Dezember. Schon jetzt gibt es mit der brandneuen Single „Talk Me Down“ einen Vorgeschmack auf den gefühlvoll-vielschichtigen Electro-Pop-Sound, den Sivan auf seinem Album präsentiert. Doch die Platte ist eigentlich viel zu komplex und abwechslungsreich um sie einfach einem Genre zuzuordnen. Die texte sind größtenteils autobiographisch und handeln aus und von dem Leben des Songwriters.
***
„Die Anekdoten stammen sowohl aus den Vororten von Perth, wo ich aufgewachsen bin – das ist die eigentliche ‘Blue Neighbourhood’ für mich –, aber es geht eben auch um die Entwicklungen der letzten Monate, in denen sich alles überschlagen hat und ich die meiste Zeit in Hotelzimmern und Flugzeugen verbracht habe. Letztlich spielt sich das alles im Kopf eines 20-Jährigen ab, und weil mir diese junge, fast noch jugendliche Perspektive so wichtig war, habe ich auch nur mit extrem jungen Leuten an meinen Songs gearbeitet.“
***
Hier das komplette Album auf Spotify: