Unpassendes Geschenk? eBay ist die Rettung (Anzeige)

25.12.2015
Tom
Werbung

Bildschirmfoto 2015-12-25 um 14.46.04

Wir alle freuen uns jedes Jahr immer wieder auf´s Neue auf die Weihnachtszeit – gerade die Bescherung sorgt alljährlich für strahlende Augen – nicht nur bei Kindern, auch bei uns Erwachsenen. Leider kann die Sache auch schnell nach hinten losgehen und das Geschenk entspricht so gar nicht unseren Vorstellungen. Natürlich würde man diese prekäre Situation nicht dem Gegenüber kommunizieren, lieber schweigt man und freut sich trotzdem.

Nach den Feiertagen stellt sich dann die Frage: Wohin mit dem ungeliebten Weihnachtsgeschenk? Zum Wegwerfen zu schade – doch vielleicht ist jemand anderes genau auf der Suche nach diesem einen Präsent. Die perfekte Lösung ist in diesem Fall natürlich der Online-Marktplatz eBay!

Hier gehts zum Video.

Unglaubliche Zahlen: Eine von eBay in Auftrag gegebene TNS-Studie hat ergeben, dass über 40% der Menschen in Deutschland schon einmal mit einem oder mehreren Weihnachtsgeschenken unzufrieden war – jedoch nur jeder 10. Deutsche sein unliebsames Präsent wieder verkauft – obwohl das doch grade bei eBay so supereinfach ist!

Ein Weiterverkauf lohnt sich: Mit dem aus der Versteigerung erhaltenen Geld kann man sich dann genau die Dinge kaufen, die man haben möchte und der Käufer ist zudem ebenfalls glücklich. Extra für die nachweihnachtlichen Verkäufe der ungeliebten Geschenke gibt es deshalb eine Besonderheit bei eBay, denn bis zum 31.12.2015 sind sämtliche Auktionen, die normalerweise mit 1. Euro starten, von eben dieser Einstellungsgebühr befreit!

Also Leute, nicht unzufrieden sein! Versteigert lieber die Geschenke, die euch nicht gefallen, bei eBay und kauft euch von dem Erlös etwas, was ihr wirklich haben wollt! Viel Spaß beim Stöbern!

In Kooperation mit ebay

Über den Autor

Tom Prokrastineur und Lebemann | besitzt ein Waffeleisen und kann damit umgehen | sieht nicht aus wie Moritz Bleibtreu |duscht bevorzugt nackt | Bei Beschwerden: Er hat mit der Sache nichts zu tun, wird jedoch den Schuldigen persönlich zur Rechenschaft ziehen!

Send this to a friend