„Keeeks, Alter! Keeeeks!“ – Ein türkischer Song ins Deutsche übersetzt

13.1.2016
Markus
Music, Web

Screen Shot 2016-01-13 at 12.26.59

Kleiner Exkurs aus der Ferne: Gerade in der Mittagspause mal wieder in einem türkischen Restaurant essen gewesen und mir gleich mal wieder ordentlich gegönnt. Heute ist eigentlich generell ein guter Tag bei mir. Abgesehen davon, dass ich heute früh entdeckt habe, dass mir ein Marder eine Kartoffel (!) in den Motorraum gelegt hat. Mistvieh! Aber egal, ich schweife ab.

Ja, ich liebe die türkische Küche und die Gastfreundschaft der Menschen und kann mich immer wieder für die mediterran-orientalischen Spezialitäten begeistern auch wenn so’n Börek echt gut im Magen rumhängt, aber es ist einfach sausensationell lecker. Mit der Musik hingegen ist das bei mir zugegeben eine etwas andere Sache:  Tut mir ja auch echt leid, aber orientalische Klänge sind irgendwie nix für mein Ohr, auch wenn sie in einem solchen Restaurant irgendwie dazugehören. Ein türkischstämmiger Kumpel hat mir letztens erklärt, dass türkische Lieder im Grunde meist nur Seifenopern in Musik verpackt sind, also quasi Bollywood fürs Ohr. Ja, naja, jedenfalls ehrlich gesagt echt nich‘ so ganz mein Ding.

Hier mal ein türkischer Song auf Deutsch übersetzt!Ist doch gar nicht so schwer..einfach genau hinhören? :D

Posted by Die Besten Cartoons on Sunday, January 10, 2016

Bei etwas genauerem hinhören offenbaren sich allerdings nicht nur erstaunliche Ähnlichkeiten zur deutschen Sprache, sondern dreht es sich durchaus auch inhaltlich um andere Dinge als die Liebesbeziehung zweier Menschen. In diesem Song geht es beispielsweise darum, wenn ich das richtig verstanden habe, dass Michael Jackson in einem Zoo-Vogel ein Nashorn geschenkt bekommt, Helge Schneider eine Affinität zu Milch und Gänsen hat und in Keksen wohl Ohrsand drin ist. Alright! Was es mit der Mondsuppe auf sich hat, ist mir hingegen leider immer noch schleierhaft.

Über den Autor

Markus xxx

Send this to a friend