Weshalb wir uns für einen bestimmten Beruf entscheiden ist manchmal nicht leicht zu erklären, zu verschieden sind die einzelnen Beweggründe, zu unterschiedlich die subjektiven Interessen. Was viele jedoch – zumeist unbewusst – im Hinterkopf haben, ist der Wunsch, etwas verändern zu können, vielleicht einen Fußabdruck auf diesem Planeten zu hinterlassen. Die heutige Technik erleichtert uns dieses Vorhaben, können wir doch fast immer und überall kreativ sein.
Für all die innovativen und kreativen Köpfe da draußen, die sich angesprochen fühlen, bietet sich jetzt gerade bis zum 29. Februar eine einmalige Angelegenheit, sich in ungewöhnlicher Umgebung ausleben zu können! Der #PassportToCreativity macht´s möglich:
Für 6 Studenten geht es ab in unberührte Landschaften: Auf Initiative von Adobe besuchen sie eines der am meisten gehüteten Naturschutzgebiete der Erde. An diesem außergewöhnlichen Ort können sie dann ihren Ideenreichtum beweisen und mit der Adobe Creative Cloud ganz besondere Momentaufnahmen einfangen, die dann später in einer großen multimedialen Installation der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Das Ziel dieses famosen Ausfluges ist klar: Adobe will mit dieser Aktion unser Bewusstsein stärken, uns in Zukunft mehr für den Erhalt dieser einmaligen Landschaften einzusetzen, ihre Magie zu vermitteln! Dabei ist es egal ob ihr Botaniker, Fotograf oder Illustrator seid – eure Kreativität ist gefragt. So, wie könnt ihr dabei sein? Easy: Für eure Bewerbung benötigt ihr lediglich entweder ein Portfolio auf Behance oder einen Account bei Instagram, in dem ihr ein wenig euer Können und eure Weltansicht unter Beweis stellt. Die Tags #MadeThis und #PassportToCreativity zeigen dann euer Interesse an dem tollen Projekt. Einfach, oder?
Powered by Adobe