FJÄLLRÄVEN meets Globetrotter – Eine Liebe für’s Leben #sponsored

06.4.2016
Markus
We dressed like you! The Story of...

FJALLRAVEN_Logo_patina

Ich bin wahrscheinlich der reiselustigste Mensch überhaupt in der gesamten Galaxis. Ich habe das Reisen quasi erfunden, bin der Kolumbus der Neuzeit und der Phileas Fogg der Generation #yolo. In 80 Minuten um die Welt. Mit Google-Maps und Wikipedia.

Naja, zugegeben. Das Reisen hatte für mich zwar schon immer einen hohen Stellenwert, allerdings hat mir bislang das passende Equipment dafür gefehlt. Eher dachte ich mir so, ich packe mir mein Smartphone, posiere, *knipps*, leg ’nen feschen Filter drauf und schon bin ich Teil der mega-hippen Reiseblog-Community und warte nur so auf die anströmenden Herzchen auf Instagram.  Jetzt so rückblickend, schäme ich mich ein bisschen in meiner Fleecejacke vom Tchibo.

Dank unseren Freunden von Globetrotter bin ich eines Besseren belehrt worden. Schließlich stehen die Überlebensexperten und Erfinder der schmucken Erlebnisfilialen Klaus Denart und Peter Lechhart, seit nunmehr fast 40 Jahren als Spezialisten für Expeditionen, Safaris, Survival und Trekking und eröffneten mit ihrem Shop-in-Shop in Kooperation mit der Outdoor-Marke Fjällräven jüngst nicht nur ein kleines Mekka für Outdoor-Fetischisten, sondern auch einen, der genügend Material für den versierten Großstadt-Dschungel-Reisenden bereithält.  

fjä

Fjä..what? Yes! Das die Schweden nebst Möbeln und Knäckebrot weit mehr zu bieten haben, ist längst bekannt. Alleine schon angesichts der geographischen Lage, ist es natürlich auch nicht verwunderlich, dass die Nordlichter auch in Sachen Outdoor einiges zu bieten haben. War Fjällräven bislang jedoch eher den Hardcore-Wanderern bekannt, werden die Produkte, die nicht nur stylermäßig was zu bieten haben, sondern auch noch nachhaltig und fair produziert werden, nun auch der breiten Masse in deutschen concrete jungles zugänglich gemacht.

globe

Die Filialen von Globetrotter sind wahre Schmuckkästchen – im Bild: Globetrotter Köln 

Globetrotter hat nämlich jüngst satte 1.600 Quadratmeter für die Boys aus Schweden breit gemacht und das ist auch gut so: Für den Sommer 2016 präsentiert Fjällräven nämlich neue Leichtgewichte für echte Outdoor-Abenteuer. Dabei gehen die Schweden wie gewohnt ihren eigenen Weg und definieren den Begriff „lightweight“ basierend auf den Markenwerten Robustheit, Widerstandsfähigkeit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit neu.

fjä2

Neben Zelten und Rucksäcken deckt Fjällräven nahezu die gesamte Produktpalette ab, die der versierte Wanderer auf seinen Reisen benötigt. Doch auch für diejenigen, die den urbanen Dschungel vorziehen, hat die Marke einiges im Gepäck. Nebst trendigen Hemden und Pullover, werden auch Jacken und Hosen angeboten, die dank des patentierten (und bei den Schweden einzigartigen) G-1000-Stoff nicht nur wasserabweisend sind, sondern dank der Robustheit des Stoffes auch für viele Jahre halten und damit stets ein treuer Begleiter sind.

Screen Shot 2016-04-06 at 16.23.39

Der rote Fuchs macht auch im Studium und Beruf eine gute Figur 

Aber schaut in den Filialen von Globetrotter in Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Dresden, Berlin, Stuttgart, Ulm, Filderstadt, Bonn, Metzingen, oder Torfhaus (Harz) am besten selber mal vorbei und überzeugt euch selber von der hohen Qualität der Produkte von Fjällräven. Wie bei Globetrotter nämlich bereits in der Anfangszeit üblich, dürfen alle Produkte vor dem Kauf in den Filialen ausgiebig getestet werden und Ihr euch mit ihnen auf eurer nächsten Reise sicher fühlen. 

Weitere Informationen zu Globetrotter und Fjällräven bekommt Ihr außerdem auf der Homepage und natürlich auch auf Facebook.

In Kooperation mit Globetrotter 

Über den Autor

Markus xxx

Send this to a friend