An das Jahr 1983 werden sich wahrscheinlich nicht viele unserer Leser bewusst erinnern können, 33 Jahre ist schliesslich eine lange Zeitspanne und viele von uns – mich eingeschlossen – waren zu diesem Zeitpunkt nicht einmal geboren. Weshalb steht also dieses Jahr zu Beginn unserer Berichtes im Fokus? Ganz einfach: 1983 war die Geburtsstunde einer Errungenschaft, die besonders unter uns Mitgliedern der technikaffinen „Generation Y“, also der zwischen 1980 und 1999 geborenen Menschen, für Furore gesorgt hat: In diesem Jahr wurde die erste G-SHOCK der Öffentlichkeit präsentiert! Die zuverlässigen Begleiter waren schon damals in Sachen Design und Funktionalität einmalig, sie sind es bis heute!
33 Jahre später hat sich wenig am Status der zuverlässigen und robusten Chronographen geändert, man denke nur an die exklusive Mudmaster Limited Edition, dessen Premiere wir und 2 unserer Leser vor einigen Wochen beiwohnen durften. Doch die Uhren standen seitdem nicht still und während der Designweek in Mailand wurde am 15. April der Öffentlichkeit das Ergebnis einer ganz besonderen Kollaboration präsentiert: Man nehme eine G-SHOCK und beauftrage einen der aufstrebensten Designer der letzten Jahre. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und trägt den Namen G-SHOCK X Marcelo Burlon County Of Milan!
Eine Zusammenarbeit mit Sinn: Das Label von Marcelo, County of Milan, wurde 2012 gegründet und verbindet auf ganz eigene Weise Casual Streetwear mit High Fashion – und feiert damit durchschlagende Erfolge. Think Local, Act Global – so lautet das zentrale Motto seiner Arbeiten, was sich natürlich auch bei der neuen G-SHOCK X Marcelo Burlon County Of Milan beobachten lässt.
Wer mit den Arbeiten des Designers und DJs vertraut ist, erkennt dessen Handschrift auf dem neuen Chronographen relativ schnell wieder: Neben dem signifikanten Logo von County of Milan auf dem Wristband fällt einem sofort die Farbgebung ins Auge: Das Muster ist in einer dunklen Schlangenoptik gehalten, Zeiger und Schrift stechen in hellem Silber hervor und sind somit auch bei dunkleren Lichtverhältnissen problemlos erkennbar.
Dazu sollte man wissen, dass die Darstellung von Schlangen ein immer wiederkehrendes Element in Marcelos Kollektionen ist – eine kleine Hommage an seine Heimat Argentinien. Extra für die Kollaboration wurde dabei auf ein neues Herstellungsverfahren zurückgegriffen, durch das die Oberfläche noch widerstandsfähiger ist, als wir es sowieso schon von den robusten G-SHOCK Uhren gewohnt sind.
Die G-SHOCK X Marcelo Burlon County Of Milan ist übrigens nicht die erste Zusammenarbeit zwischen dem Art Director und dem Unternehmen, denn schon 2014 gab es eine vergleichbare, damals jedoch eher im minimalistischen Design gehaltene Uhr zu bestaunen.
Man kennt sich, man schätzt sich: Dementsprechend locker war der Designer bei der Vorstellung der Kollaboration auch gelaunt – sie fand übrigens stilecht in einem alten lombardischen Palazzo inmitten der Stadt statt, in dem der Designer neben dem Showroom seiner aktuellen Kollektion auch seine Arbeitsstätten untergebracht hat. Ein sehr interessanter und kurzweiliger Besuch, konnten wir doch so neben der Uhr auch Marcelos neueste Kreationen live und in Farbe bewundern.
Der Schlusspunkt unseres Besuches wurde schliesslich in einem Club in Mailand begangen, in dem der Designer – seines Zeichens begnadeter Techno-DJ – den Tag mit einigen seiner Lieblingssongs ausklingen lies. Unser Fazit: Die G-SHOCK X Marcelo Burlon County Of Milan ist ein wirklich durchdachtes Produkt und sticht durch ihren ungewöhnlichen Colorway absolut heraus – ab dem 1. Juni könnt ihr euch selbst davon überzeugen, ab dann findet ihr sie bei ausgesuchten Händlern!
In Kooperation mit G-SHOCK