Mehr tanzende Ampelmännchen braucht das Land

26.4.2016
Markus
Video, Web

Hab mich erst letzte Woche mit jemand über einige komische Ampel-Schaltungen unterhalten bzw. dass man einige doch mal ein paar Stunden auslassen könnte. Ich bin sowieso so ein furchtbar ungeduldiger Bub, der sich immer dann ärgert, wenn er irgendwo warten muss, sei es am Postschalter, in der Schlange bei Edeka oder eben an roten Ampeln. Immer wenn ich an an so einer stehe, bin ich fest davon überzeugt, dass sie nur rot ist um mich zu ärgern. Als ob die auf mich gewartet hätte, beziehungsweise als die persönlich informiert wurde, dass ich, also ich,  jetzt an die Straßenkreuzung komme. Dann wird erstmal gescheit gewutbürgert und laut #Lügenampel! geschrien. Hilft aber meistens auch nix.

Ein paar findige Köpfe hatten daher die Idee, wie man traditionelle Ampeln für Fußgänger ein wenig unterhaltsamer gestalten und so die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen könnte. Klar, jeder von uns hat als Fußgänger schonmal eine rote Ampel ignoriert. Meist wenn irgendein anderer an einer roten Ampel loslatscht, wiegt man sich in Sicherheit und folgt ihm wie der treudoofe Lemming. Dass führt dann meist zu großartigen Actionszenen wie auf den Straßen San Franciscos, wenn der erste Lemming seine Entscheidung kurzerhand revidiert, stoppt und alle Wartenden wie die Dominosteine nach hinten purzeln. Langeweile und Ungeduld sind beides ansteckende Krankheiten.

The Dancing Traffic Light is a concept by the car company Smart that translates human dancing into real-time movements on an unconventional “Don’t Walk” light. The project is intended to make waiting at a stop light more entertaining to help dissuade people from crossing against traffic.

via Laughing Squid

Über den Autor

Markus xxx

Send this to a friend