Unsere Nation ist nicht nur landschaftlich enorm abwechslungsreich, sie ist ebenfalls Lebensraum für eine Vielzahl verschiedenster Tierarten: Schätzungen zufolge leben zwischen Oberammergau und Schwerin über 48.000 unterschiedliche Spezies aus dem Tierreich in den Wäldern, auf den Wiesen sowie in Seen und fließendem Gewässer – eine sehr beeindruckende Zahl!
Doch Artenvielfalt bedeutet nicht gleichzeitig Schutz – viele Tierarten kämpfen leider um ihren Fortbestand und sind vom Aussterben bedroht! Keine schöne Sache, denn fehlende Diversiät setzt auch bestehende Ökosysteme unter Überlebensdruck. Zum Glück sind solche Probleme nicht unbekannt, Initiativen wie das Krombacher Artenschutz Projekt steuern dieser Entwicklung entgegen und setzen sich für den Erhalt unseres Biosystems ein – ein lobenswertes Vorhaben!
Selbstverständlich sind solche Sachen kein Selbstläufer – auch wir sind aktiv zum Mitmachen aufgerufen und können zum Beispiel mit den tierischen Krombacher Artenbotschaften zu einem höheren Umweltbewusstsein aufrufen – und das auf äußerst humorvolle Weise:
Dabei habt ihr sowohl die freie Auswahl aus vielen vorgefertigten Bildern und GIFs, ihr könnt euch aber auch einfach mit wenigen Klicks selbst für eines der zahlreichen Motive entscheiden, dieses mit eurem Wunschtext versehen und es im Anschluss entweder direkt verschicken oder auch auf eurem Computer speichern – ne supereinfache Sache.
Egal ob an Freunde, Familie oder die Arbeitskollegen: Mit den tierischen Krombacher Artenbotschaften sendet ihr eine wichtige Message und helft aktiv dabei mit, die vielfältige und wunderschöne Tiervielfalt in unserem Land zu bewahren. Denn seien wir mal ehrlich: Ohne die Vielzahl an unterschiedlichsten Organismen wären wir auf Dauer ganz schön aufgeschmissen!
In Kooperation mit Krombacher