FOOD TIPP fürs Wochenende : Lobster Roll Sunday

20.5.2016
Nilu
Interviews

Ein Sonntag im siebten (Hummer) Himmel

Lobster Roll

Lobster Roll

Letztes Wochenende habe ich mich auf die Suche begeben nach einer original Lobster Roll. Und das in Berlin. Ich hatte so viel darüber gelesen, dass ich mir ein „IWDA – Ich will das auch“ kaum länger verkneifen konnte.

Erfunden wurde diese im Übrigen bereits 1965 in New York. Es hat also über 50 Jahre gedauert, bis die Roll auch hier als fancy Street Food Fuß fassen konnte.

Der Inhalt kurz beschrieben: Hummer, Majo, Staudensellerie, Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer. Vermixt. Die Hummer-Majo Masse hinein in ein fluffiges Hot Dog Bun. (deutsch: Hot Dog Brötchen). Fertig ist die Lobster Roll.

Glücklicherweise eröffnete das Bourbon Dogs bereits Ende August 2015 am Spreewaldplatz. Eine schöne Mischung aus Bar und Hot-Dog-Fast-Food Restaurant. Stilvoll, und auf eine gewisse Weise urig, in dunklem Holz eingerichtet. Serviert wird im Alltagsgeschäft eine ausgewogene Mischung aus Craft Beer, Cocktails, Longdrinks und Shots (hauptsächlich viel mit Whiskey). Alles in allem sehr gut ausgewählte Spirituosen. Macht den Anschein, als wüssten sie was sie da tun.

 

FullSizeRender_4

Bloody Mary aus der Dose.

Geschlagene 9 Monate und viele Anläufe später, habe ich nun wirklich den 600m (!) weiten Fußmarsch auf mich genommen.

Im Angebot am Sonntag – Überraschung – Lobster Roll. Wahlweise mit Crémant oder Champagner Cocktail oder Bloody Mary. Von dieser gibt es sogar zwei Variationen: eine reguläre und dirty Variante: Meaty Mary mit Mezcal und Bacon Wodka (hausgemacht). Wow. Aus purem Respekt vor der Materie habe ich mich für die „langweilige“ Version entschieden. Dennoch habe ich diese Wahl nicht bereut – ein sehr guter Bloody Mary, serviert in einer Blechdose. Interessant. Und lecker.

Die Lobster Roll lies nicht lange auf sich warten. Zubereitung wie oben beschrieben – ein Geschmackserlebnis.

Ein derart weiches Hot Dog Bun ist mit bis dato noch nicht untergekommen. Fast himmlisch fluffig. Was mir nicht bewusst war – original werden zur Roll sea salted Chips serviert. Etwas frischer Pfeffer drüber und fertig.

Mein Fazit:

Für jeden, der auf Hummer steht – ob mit oder ohne obligatorischen Sonntagskater – sollte die Lobster Roll definitiv ausprobieren.

Ein kleiner Tipp: Eventuell das Frühstück weglassen, da die Kalorienanzahl des Menüs inklusive Cocktail definitiv mit der eines Braten gleich kommt.

Ich habe mir vorgenommen für meinen nächsten Besuch den Meaty Mary zu vorzuknöpfen. Und ganz ehrlich: ich freue mich schon heute wieder auf Sonntag.

Sonntag, Sonne, Lobster Roll. In diesem Sinne, guten Appetit.

FullSizeRender_1

Sie isst den Lobster.

Der Lobster Roll Sunday findet übrigens wöchentlich statt. Die offizielle Veranstaltung gibt es HIER.

Wer keinen Fisch mag: Bock auf Fleisch? Butcher’s Steak @ Bourbon Dogs

Bedauerlicherweise bin ich dieses Wochenende nicht in der Stadt, insgeheim hoffe ich aber, dass die Schose wiederholt wird. Dann werde ich natürlich davon berichten.

Küsschen

Über den Autor

Nilu Instagram: @thelucieee Ich mag Menschen nicht so gerne. Tiere und Steine sind OK. love // piece

Send this to a friend