Neulich in der russischen Botschaft: „Mist, die Extremisten des IS haben LKW-Ladungen mit chemischen Waffen erhalten. Was nehmen wir denn da für ein Foto?“ – „Hm, ja, ääh… Voilá.“
. @mod_russia: Extremists near Aleppo received several truckloads of chemical ammo. pic.twitter.com/scCEMXRvwH
— Russian Embassy, UK (@RussianEmbassy) 12. Mai 2016
Ja mit der Berichterstattung ist es manchmal so eine Sache. Oftmals fehlen für einen Artikel einfach die passenden Bilder, so dass man sich als Redakteur oft an Symbolbildern bedienen muss, die das Geschehen zumindest ansatzweise beschreiben können. Das ist prinzipiell meistens auch gar kein Problem, pickt man sich nicht gerade ein Screenshot aus einem PC-Spiel um damit eine durchaus brisante News anzufertigen. Wenn man darüberhinaus noch von höchst offizieller Stelle berichtet, ist der Spott garantiert.
Die russische Botschaft in London berichtete über Twitter über die aktuellen Ereignisse aus dem Konfiktgebiet rund um das syrische Alleppo und bediente sich an einem Symbolbild. Blöd nur, dass es sich bei dem verwendeten Bild nicht etwa um eine echte Kriegsszenerie handelte, sondern um einen Screenshot aus Command And Conquer Generals: Zero Hour.
Wie wir das Internet mittlerweile kennen, ließen die Antworten natürlich nicht lange auf sich warten
.@RussianEmbassy @mod_russia Real drone footage of Baghdadi’s secret hideout: pic.twitter.com/pddHg1jo6T
— Mansour Moufid (@EliteRaspberrie) 12. Mai 2016
@RussianEmbassy @mod_russia An column of Russian tanks were defeated by an unit of ISIS spearmen this thursday. pic.twitter.com/LcW1gf26m1
— rfcapa (@rfcapa) 12. Mai 2016
@RussianEmbassy @mod_russia Extremists from Italian terrorist cells have been seen attacking innocent civilians. pic.twitter.com/qmCmgsX4pE
— Kevin (@iam16bit) 12. Mai 2016
Air war over #Syria intensifies, Asad regime struggles to defend major cities. @RussianEmbassy @mod_russia pic.twitter.com/hv3AeFtYB1
— Blake Stilwell (@blakestilwell) 12. Mai 2016
via Schlecky