Ein eigener Garten ist für viele von uns ein lang gehegter Traum, denn nichts ist entspannender für Körper und Geist, als seine Freizeit im heimischen Biotop verbringen zu können. Doch so ein Garten ist kein Selbstläufer, er ist anspruchsvoll und sollte regelmäßig gepflegt werden – es wird also erstmal nix mit den ungestörten Mußestunden, zunächst kommt der Rasenmäher zum Einsatz, damit das saftige Grün nicht zu einem undurchschaubaren Dickicht verkommt.
Doch es geht auch anders, wie uns Gardena gerade beweist: Die Gartenexperten haben nämlich ahnungslosen Passanten im Berliner Hauptbahnhof auf amüsante Art und Weise ihr neues intelligentes Gardena smart system präsentiert:
Das Tolle daran: Die erstaunten Besucher konnten nicht nur Hobbygärtner Christian bei seiner Arbeit bewundern und ihm via Tablet mal mehr, mal weniger rasenschonende Anweisungen geben, sie konnten zudem in einem detailgetreuen Abbild von Christians Garten die Fortschritte der Gartenpflege bewundern.
Das neue Gardena smart system macht es uns aber auch einfach: Über die praktische App können Gartenfreunde nämlich in Zukunft einfach und bequem über ihr Smartphone die Pflege ihres heimischen Biotops überwachen und auch aus der Ferne jederzeit vollautomatisch den Rasenmäher auf seine Tour schicken oder bei Hitze das Bewässerungssystem in Gang setzen – ein Knopfdruck genügt! So freut man sich nach seiner Rückkehr über einen perfekten Rasen und muss nicht noch seine wertvolle Freizeit in stundenlange Gartenarbeit investieren.
Smarter kann Gartenpflege wohl kaum sein und die beeindruckten Passanten im Bahnhof haben ebenso wie unser Hauptdarsteller Christian sichtlich Spaß bei der Sache!
In Kooperation mit Gardena