Die Europameisterschaft ist in vollem Gange und auch wir waren beim Auftaktspiel der deutschen Mannschaft gegen die Ukraine mit dabei und haben den Abend in unzähligen Bildern verewigt. Doch leider hat sich da ein kleines Problem ergeben, denn unsere Schnappschüsse sind – wohl unserer eigenen Aufregung und den ungewöhnlichen Lichtverhältnissen im Stadion geschuldet – nicht gerade grandios geworden, da hat sich der Wackelpeter eingeschlichen.
Hätten wir doch nur unsere Spiegelreflexkamera mitgenommen, doch wir hatten bewusst auf sie verzichtet: mit den Objektiven ist sie einfach zu schwer und zu unhandlich, wir wollten Bewegungsfreiheit zum Jubeln und Anfeuern, und deshalb musste an diesem Abend das Smartphone für unsere Bilder genügen – mit dem bekannten Resultat.
Eine Systemkamera wäre wohl in unserem Fall die beste Lösung gewesen, denn auch sie verfügt über Wechselobjektive und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse, ist dabei allerdings wesentlich kompakter und leichter als eine herkömmliche Spiegelreflex. Gesagt – getan: Wir haben uns gleich erkundigt und jetzt ist die Canon EOS M10 unser neuer platzsparender Reisebegleiter:
Kaum zu glauben, aber die Ergebnisse der kompakten EOS M10 können sich für uns Hobby-Fotografen wirklich sehen lassen! Dank dem 18 Megapixel-Sensor sind die Bilder sehr detailliert und von satter Farbe, der ISO von bis zu 12.800 liefert auch bei schweren Lichtverhältnissen gestochen scharfe Schnappschüsse und wem das tatsächlich nicht reicht, der kann ihn auf bis zu 25.600 erweitern. Die Qualität eurer Bilder könnt ihr übrigens direkt nach dem Fotografieren kontrollieren, denn ein eingebauter und um 180° justierbarer 3-Zoll großer Touchscreen ermöglicht euch eine schnelle und rasche Bearbeitung.
Ebenso rasch ist die kabellose Datenübertragung: Mit der praktischen App Camera Connect könnt ihr eure Bilder einfach und schnell auf euer Smartphone übertragen – ihr müsst einfach die beiden aneinander halten und schon ist via NFC der Datentransfer zwischen eurem Telefon und dem kleinen Alleskönner möglich! By the Way: Trotz der geringen Größe müsst ihr nicht zwangsläufig neue Objektive besorgen, mit einem EF-EOS M Adapter sind tatsächlich sämtliche EF-S und EF Objektive von Canon zur EOS M10 kompatibel – praktisch! Und genauso individuell in der Nutzung sind sie auch im Design: Die Canon EOS M10 sind mit 8 verschiedenen Hüllen und 2 unterschiedlichen Griffen erhältlich – perfekt für kreative Köpfe, für die die Kamera mehr ist als ein Gebrauchsobjekt!
Und wenn in so kleinem Raum so viel durchdachte Technik steckt, dann fällt das natürlich auf: Die EOS M10 erhielt von Stiftung Warentest die Note 1.6 und besonders die Bildqualität und der Blitz wurden bei der Bewertung ausdrücklich gelobt – ganz schon viel Ehre für so einen kleinen Racker!
Auch wir finden nichts anderes als lobende Worte und können auch die Anschaffung der Canon EOS M10 nur ans Herz legen – vielleicht habt ihr ja Lust, sie zu gewinnen? Zufälligerweise veranstalten wir gerade mit den Jungs von Intenso ein kleines Gewinnspiel, bei dem ihr nicht nur EM-Survival Pakete bestehend aus 4 praktischen Powerbars sowie einer portablen Festplatte gewinnen könnt, sondern bei dem auch dem Gesamtsieger als Gewinn eine Canon EOS M10 winkt – mehr Infos findet ihr im Facebook-Post!
In Kooperation mit Canon