Wir sind in einem technologisch fortschrittlichen und digitalisierten Zeitalter aufgewachsen und werden deshalb auch als „Digital Natives“ bezeichnet. Wer hätte so etwas vor 20 Jahren gedacht, als der Name Internet nur wirklichen Kennern ein Begriff war, wir mit Wählscheiben-Telefonen unsere Freunde angerufen haben und man nach dem Urlaub erst einmal 2 Wochen warten mussten, bis unsere Filme im Fachgeschäft entwickelt wurden und wir endlich unsere Schnappschüsse geniessen konnten.
Diese Zeiten sind passe – inzwischen vereint unser Smartphone viele Funktionen, für die wir früher einzelne und meist unhandliche Geräte benutzt haben. Doch natürlich macht der technische Fortschritt auch vor dem Mobiltelefon nicht halt und deshalb begrüßen wir hiermit die neueste Generation an Smartphones: das LG G5, dass wir auch gleich einem kleinen Test unterziehen konnten.
Und wir haben es wirklich mit einem Premium-Modell zu tun: Das LG G5 ist zum Beispiel das erste Smartphone mit modularem Design: Im Gegensatz zu anderen Mobiltelefonen ist beim neuen Modell von LG zum Beispiel der Akku jederzeit austauschbar – das Unibody-Gehäuse aus robustem Metall lässt sich einfach und problemlos aufziehen und der Akku ist leicht zu entnehmen – in unserem Test haben wir es gleich beim ersten Versuch geschafft!
Doch modular ist nicht nur das Handling – es gibt auch eine Vielzahl an sinnvollen Erweiterungen, mit denen ihr das LG G5 in wenigen Handgriffen zu einem vollwertigen Mediacenter verwandelt. Die aufziehbare Öffnung an der Unterseite nennt sich nämlich „Magic Slot“, und an ihr lassen sich viele sinnvolle Komponenten mit dem Smartphone verbinden.
Mit dem CAM-Plus Modul könnt ihr euer Smartphone beispielsweise zu einer vollwertigen Kompaktkamera aufrüsten – superpraktisch für Fotofreunde! Das Anschließen ist dabei supereinfach – ihr steckt das passende Modul einfach in den „Magic Slot“ und es ist einsatzbereit!So haben wir in Sekundenschnelle unser Handy in eine vollwertige Fotokamera verwandelt, stilecht mit Zoom-Rädchen und jeweils einer Aufnahme Taste für Foto- und Videoaufnahmen. Das LG G5 liegt jetzt auch durch den angepassten Griff des Moduls wie eine Kamera in der Hand und lässt sich auch so bedienen, zudem hat sich durch das CAM-Plus Modul die Kapazität des Akkus zusätzlich erhöht – erstaunlich, was LG da gezaubert hat!
Überhaupt ist die Kameraausstattung des neuen LG G5 der helle Wahnsinn: Insgesamt 3 High-End Kameras sind in dem schmucken Teil verbaut und sorgen für ein Fotoerlebnis der Extraklasse! Die Frontkamera ist 8 Megapixel stark und hat in unserem Test auch bei dunkleren Lichtverhältnissen überzeugt. Absolutes Highlight sind jedoch die beiden 16 und 8MP starken Kameras an der Hinterseite des LG G5: Sie sind dual nutzbar und schaffen dadurch Panoramafotos mit einem Weitwinkel von bis zu 135° – Wow, da kriegen wir wirklich alle Freunde auf einen Schnappschuss!
Doch natürlich ist bei der Kameraausstattung noch lange nicht Schluss, über die weiteren ansteckbaren Module, den superschnellen Snapdragon 820-Prozessor, den zusätzlichen SD-Slot und all die anderen Finessen des LG-Flagschiffes haben wir euch noch gar nicht berichtet! Werden wir auch nicht, die müsst ihr schon selber ausprobieren – und bekommt dazu jetzt eine einmalige Möglichkeit: Zusammen mit LG verlosen wir ein LG G5 unter allen Teilnehmern unseres Gewinnspiels! Mehr Infos findet ihr wie immer im Facebook-Post:
Zum Schluss noch unser Fazit, und dass fällt durchweg positiv aus: Mit dem LG G5 kann man richtig viel Spaß haben und die andockbaren Komponenten sind so genial auf das System abgestimmt, dass diese Bauweise bestimmt bald zum unverzichtbaren Standard wird. Klasse Teil, LG – habt ihr wirklich gut hingekriegt!
In Kooperation mit LG