Die Magenta SmartHome App: Ein echter Alleskönner (Anzeige)

07.9.2016
Tom
Technik, Werbung

Seit Kurzem können wir die Zukunft des modernen Wohnens am eigenen Leib erfahren – und sind überaus beeindruckt von den Möglichkeiten, die uns geboten werden. Doch vielleicht beginnen wir mit einem kleinen Rückblick: Wir haben vor einigen Wochen unser Zuhause mit Magenta SmartHome, einem intelligenten Wohnsystem, ausgestattet. Dieses eröffnet uns nicht nur eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, wir sind zudem seit Neuestem durch die Vernetzung vieler Haushaltsgegenstände über die praktische Homebase in der Lage, unser Zuhause situationsbedingt ganz nach unseren Wünschen und Bedürfnissen einzustellen!

Wollen wir beispielsweise bei der Rückkehr einer Reise von einer ganz bestimmten Lichtstimmung empfangen werden oder diese ganz bequem vom eigenen Sofa aus unserem aktuellen Wohlbefinden anpassen, erledigen wir dies inzwischen mit einem einfachen Knopfdruck – die praktische und eingängliche Magenta SmartHome App macht’s möglich! Und da gerade die Beleuchtung in der letzten Zeit ein großes Thema in der Wohnung war, zeigen wir euch an diesem Beispiel, wie die App funktioniert.

magenta1

Die Magenta SmartHome App ist nämlich nicht einfach irgendeine Anwendung, sie ist vielmehr die Fernsteuerung eures neuen, intelligenten Zuhauses. Über sie habt ihr die volle Kontrolle über sämtliche mit der Homebase vernetzten Geräte, könnt diese Ein- und Ausschalten, sie neu Programmieren oder auf bestehende Einstellungen zurückgreifen – alles innerhalb weniger Sekunden!

Um immer die Übersicht zu behalten könnt ihr sämtliche Anwendungen nach verschiedenen Kriterien wie beispielsweise den Standorten (Außenbereich, Küche, Bad & Co.) oder auch nach dem Anwendungsgebiet (Licht, Heizung, Fenster, etc.) sortieren – praktisch! Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit an, sogenannte „Situationen“ zu programmieren – hier vernetzt ihr einfach bestimmte Einstellungen miteinander, die dann auf Knopfdruck parallel abgerufen werden.

Ein Beispiel: Die von uns kreierte Situation „Heimkommen“ sorgt auf Knopfdruck dafür, dass wir Zuhause von entspanntem Licht und chilliger Musik empfangen werden – so wie man sich das nach Hause kommen eben wünscht!

magenta 2Doch natürlich sind einzelne Einstellungen jederzeit veränderbar – ein einfacher Knopfdruck reicht aus, um Helligkeit, Farbschema und -Kraft euren Wünsche entsprechend zu verändern – und natürlich auch zu speichern. Ein Beispiel seht ihr oben: Unsere Lampe im Esszimmer war uns einfach zu hell an diesem Tag – da haben wir sie superschnell ein wenig den Begebenheiten angepasst. Ihr merkt sicherlich schon: Die Magenta SmartHome App bietet euch beinahe unendliche Einstellungsmöglichkeiten – eure Kreativität ist gefragt.

Was noch nicht zur Sprache kam ist der Faktor des Energiesparens: Mit Magenta SmartHome könnt ihr natürlich jederzeit und von jedem Ort kontrollieren, ob bei euch Zuhause noch das Licht brennt und es dann ausschalten! So gehört sinnlose und kostenintensive Energieverschwendung der Vergangenheit an. Nicht vergessen: Die Beleuchtung dient uns hier nur als Beispiel! Im Grunde genommen ist jedes mit der Homebase vernetzte Gerät einfach via App steuerbar!

Viele der Anwendungen erfüllen dabei sogar mehrere Zwecke: Unsere verschiedenen Lichtstimmungen, die wir zudem auch Unterwegs aktivieren können, simulieren beispielsweise Einbrechern ein bewohntes Zuhause – wir können sogar minutengenau planen, wann und wie lange in unserem Heim das Licht angeht – Situationen sind nämlich automatisierbar.

Unser Fazit nach einigen Wochen ausgiebigem Testen: Magenta SmartHome eröffnet uns einfach nie dagewesene Möglichkeiten, wie wir unser Zuhause gestalten können – wir erleben wie gesagt gerade die Zukunft modernen, intelligenten Wohnens. Gleichzeitig bietet einem das System und die Magenta SmartHome App unfassbar viele Gestaltungsoptionen, die sich zudem in Sekundenschnelle anpassen lassen – fantastisch! Wer auch die Zukunft in den eigenen vier Wänden erleben will, der kann das problemlos tun – Magenta SmartHome ist schon länger im Handel erhältlich. Viel Spaß beim Ausprobieren!

In Kooperation mit der Deutschen Telekom

Über den Autor

Tom Prokrastineur und Lebemann | besitzt ein Waffeleisen und kann damit umgehen | sieht nicht aus wie Moritz Bleibtreu |duscht bevorzugt nackt | Bei Beschwerden: Er hat mit der Sache nichts zu tun, wird jedoch den Schuldigen persönlich zur Rechenschaft ziehen!

Send this to a friend