Glenfiddich Mavericks: Man(n) geht seinen eigenen Weg (Anzeige)

25.9.2016
Tom
Art & Design, Werbung

Auch wenn der Begriff in unserer heutigen Gesellschaft bei Weitem nicht mehr so geprägt wird, schlummert doch trotzdem in jedem Mann das stilbewusste Gen eines Gentlemans, eine Charaktereigenschaft, die in den meisten Fällen nur geweckt werden muss. Bei Tim-Ole Mundt geschah dieser Vorgang eher früher als später, sein Ziel, klassische Herrenausstattung für den Streetstyle salonfähig zu machen, verfolgt der Idealist zusammen mit seinen beiden Freunden und Geschäftspartnern schon seit der Studienzeit.

Tim-Ole folgt also – wie so viele von uns – einer  bestimmten Leidenschaft mit äußerster Hingabe zum Produkt. Dabei ist er es gewohnt auch mal um die Ecke zu denken, nicht den direkten geraden, sondern den steinigen, unwegsamen Weg zur Erfüllung eines Zieles zu gehen. Solche Menschen sind nicht einfach nur Idealisten, sie stehen für einen ganz speziellen Way of Life, und deshalb tragen sie auch einen speziellen Namen: man nennt sie Mavericks!

Der Begriff für diese außergewöhnliche Haltung ist schon seit vielen Jahren in Gebrauch, der Gründer der Glenfiddich-Destillerie, William Grant, hat ihn geprägt. Doch bevor wir zu ihm kommen, zeigen wir euch kurz die Ideale, denen Tim-Ole folgt:

Ein beeindruckendes Leben, bei dem Tim-Ole wirklich mit Herzblut für seine Sache einsteht – so wie eben sein großes Vorbild William Grant vor inzwischen knapp 130 Jahren: Im Jahre 1886 erfüllte sich dieser nämlich einen langgehehten Traum und gründete in der Nähe des kleinen schottischen Städchens Dufftown die heute weltberühmte Whiskybrennerei. Ganz im Stile eines Mavericks musste er dabei auch Tiefen überwinden, doch das im positivsten aller Sinne!

Denn die Talkurve auf dem Weg nach oben ist das Erfolgsgeheimnis von Glenfiddich, wobei man das fast schon kein Geheimnis mehr nennen kann: Mit äußerster Entschlossenheit und jeder Menge Pioniergeist wollte William Grant nämlich seinen selbstdestillierten Whisky zu besten des Tales machen – und gab ihm deshalb auch einen stolzen Namen, der in unmittelbaren Bezug zu seinem Vorhaben steht: Glenfiddich ist der gaelischen Sprache entnommen und bedeutet „Tal der Hirsche“.

Gibt es ein stolzeres, eindrucksvolleres und zugleich prächtigeres Erkennungsmerkmal für Mavericks als den König des Waldes? Wohl kaum, und das denken nicht nur wir so – schliesslich gehören die schmackhaften Produkte aus der Glenfiddich-Destillerie heutzutage zu den beliebtesten der Welt. Und so nahm die Geschichte der Mavericks ihren Anfang – und wird wohl niemals zu Ende gehen, dafür sorgen Menschen wie Tim-Ole!

In Kooperation mit Glenfiddich

Über den Autor

Tom Prokrastineur und Lebemann | besitzt ein Waffeleisen und kann damit umgehen | sieht nicht aus wie Moritz Bleibtreu |duscht bevorzugt nackt | Bei Beschwerden: Er hat mit der Sache nichts zu tun, wird jedoch den Schuldigen persönlich zur Rechenschaft ziehen!

Send this to a friend