Ich liebe die Bahn. Ich liebe liebe liebe sie! Hab ich schon mal gesagt, sie ist einfach so unglaublich niedlich! Gestern erst wieder: im Berliner Hauptbahnhof wurde der neueste Typ der ICE-Flotte der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Ereignis, das sich natürlich auch die hippen Vlogger der Deutsche Bahn Facebook-Page nicht entgehen lassen konnten.
„Im Namen der DB Redaktion begrüße ich Sie ganz herzlich hier live am Berliner Hauptbahnhof zur ICE 4 Premiere. In wenigen Minuten oder sogar Sekunden wird der ICE 4 hier im Hauptbahnhof an Gleis 2 einfahren.“ Mit diesen Worten beginnt ein Live-Video auf Facebook, mit dem die Vorstellung des schnieken neuen Zuges begleitet werden sollte, dabei machte der Reporter allerdings einen entscheidenen Fehler, den sich der versierte Bahnkunde schon länger abgewöhnt hat: er war pünktlich am Gleis.
Denn nachdem er sich stotternd und sichtlich bemüht darum kostbare Sekunden zu gewinnen in halbinteressanten Fakten und Marketing-Floskeln über den ICE 4 („bringt einiges an Komfort mit“, „Mobilität der Zukunft etc.) verhedderte, passierte: nix.
„Was noch dazugekommen ist … sind .. die neuen…ähm“ – Live-Übertragung beendet.
Auf der Facebook-Seite der Bahn schrieb man anschließend von „Übertragungsproblemen aufgrund des überlasteten Handy-Netzes“. Naja gut. Fairness halber sei aber gesagt: der ICE kam dann doch noch irgendwann – diesmal bloß ohne Reporter.