[WIN] LUMAS x Parley: Aus Respekt zur Natur

15.9.2016
Tom
Art & Design, Gewinnspiel
Wir alle kennen die aus dem Weltall geschossenen Fotografien unseres Planeten und wissen daher, wie einzigartig und schön er ist. Ein Großteil unserer Erde, 71% um genau zu sein, ist dabei von der wohl überlebenswichtigsten Flüssigkeit unseres Daseins bedeckt: Wasser. Doch obwohl wir so abhängig von unseren Weltmeeren sind, ist der Umgang mit ihnen nicht immer der Beste: Durch Ignoranz und Unbedachtheit verschmutzen unsere Gewässer immer mehr und somit sind nicht nur ihre Bewohner, nein auch wir Landratten langfristig bedroht.
Dass das so nicht weitergehen kann, sollte jedem bewusst sein; und deshalb möchte gerade LUMAS auf diese Missstände hinweisen. Sie haben sich zu diesem Zweck für eine gemeinsame Ausstellungsreihe namens „Im Rausch der Tiefe“ mit dem gemeinnützigen Netzwerk Parley for the Oceans zusammengetan.
 the-new-dawn-jean-marie-ghislain-www-lumas-com

Die stetige Verschmutzung durch Plastikmüll, das Aussterben bedrohter Arten durch Überfischung oder die dem Klimawandel geschuldete Zerstörung vieler maritimer Ökosysteme: Genauso vielfältig wie unsere Ozeane nun einmal sind, genauso mannigfaltig sind auch die Bedrohungen, denen sie von uns Menschen ausgesetzt werden.
Doch zum Glück engagiert sich Parley for the Oceans dafür, dieser leider so traurigen Entwicklung entgegenzuwirken – und hat dabei inzwischen prominente Unterstützung erhalten: Neben vielen Künstlern supported unter anderem Pharrell Williams die Umweltorganisation.
morning-flight-jean-marie-ghislain-www-lumas-com

Parley for the Oceans besteht aus Künstlern und Denkern, denen gerade die Verletzlichkeit unserer Ozeane ein Dorn im Auge ist und die unser leider immer noch unzureichendes Bewusstsein für ihre Schönheit erweitern möchte – da hat sich LUMAS also genau die richtigen mit ins Boot geholt. Dementsprechend eindrucksvoll beginnt die Kooperation mit einer Fotoausstellung des auf Unterwasserfotografie spezialisierten Franzosen Jean-Marie Ghislain, der in seinem Portfolio wirklich unglaubliche Meereseindrücke zu bieten hat.

Neben dem Meeresfotografen wurde auch die Konzeptkünstlerin Shelia Rogers mit ins Boot geholt, während sich jedoch Ghislains Werke mehr mit der Schönheit der Natur beschäftigen, geht sie den genau entgegengesetzten Weg und zeigt die Kehrseite der Medaille: Die Bilder von Rogers „Oceans of Plastic“-Serie bestehen aus aus dem Meer gefischten oder angeschwemmten Müll, den sie zu einer Art Collage zusammenfügt – simpel und zugleich eindrucksvoll!

blue-shelia-rogers-www-lumas-com

Die Werke der beiden umweltbewussten Künstler könnt ihr übrigens in allen LUMAS Galerien und auch Online bewundern – und natürlich auch erstehen! Der Reinerlös durch den Verkauf der Werke kommt ausschliesslich dem Parley Global Cleanup Network zugute – eine absolut unterstützenswerte Sache!

Oder ihr nehmt heute an unserem Gewinnspiel teil: Zusammen mit LUMAS verlosen wir diese Small Open Edition (33x33cm) aus der „Oceans of Plastic“-Serie von Shelia Rogers in blau.. Wie genau ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr im Facebook-Post. Viel Glück!

In Kooperation mit LUMAS

Über den Autor

Tom Prokrastineur und Lebemann | besitzt ein Waffeleisen und kann damit umgehen | sieht nicht aus wie Moritz Bleibtreu |duscht bevorzugt nackt | Bei Beschwerden: Er hat mit der Sache nichts zu tun, wird jedoch den Schuldigen persönlich zur Rechenschaft ziehen!

Send this to a friend