Hey! Ich heiße Kane Holz aka Knuckler Kane und bin ein Fotograf aus Köln. Der ein oder andere kennt mich vielleicht schon von meinem damaligen Bericht bezüglich des Solebox Opening in München vor gut einem Jahr. Vor einigen Tagen war ich wieder für Dressed Like Machines unterwegs, diesmal in Paris um das Opening des ersten europäischen Jordan Stores zu zelebrieren.
Nachdem wir am Dienstag Morgen im schönen MGallery Hotel mitten in Bastille eingecheckt hatten, ging es direkt zum ersten Stopp unserer Tour, der Hoops Factory, einer riesigen Basketballanlage mit mehreren Courts in dem Pariser Vorort Aubervilliers. Dort haben wir uns erstmal eine Weile warm gespielt.
Danach gab es ein Coaching um unsere Fähigkeit beim Spielen zu verbessern. Das Highlight des Aufenthalts dort war aber definitiv der Besuch des 41-jährigen Ray Allen, einem der besten Dreierschützen in der Geschichte der NBA, welcher uns auch nochmal einige Tipps gab.
Nach einer schnellen Dusche ging es dann weiter zum Jordan Bastille Store Pre-Opening, da der Store seine Türen offiziell erst am nächsten Tag, dem 23.11, öffnete.
Im Jordan Bastille es gibt es eine Menge Specials zu entdecken: unter anderem findet man dort eine Flight School, in der man Performance Produkte von Jordan einer Art Virtual Reality Test unterziehen kann.
Außerdem findet man im Obergeschoss noch das Atelier Jordan, dies ist ein in weiß gehaltener Raum, in dem man seine Air Jordan 1’s mit einem Branding versehen, die Schnürsenkel austauschen oder sich Veredelungen für die Lace Tips kaufen kann, aufgebaut.
Nach dem Besuch im Store konnten wir im Hotel eine Runde entspannen, bevor es auch schon zum Restaurant Beaucoup für uns ging. Während die meisten auf die Vorspeise verzichteten und sehnsüchtig auf ihr Steak warteten, war ich mutiger und bestellte die französische Nationalspezialität Foie Gras, ohne genau zu wissen was das genau denn eigentlich ist. Mittlerweile weiss ich es…
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Jordan bedanken, die uns ein Paar schwarze Air Jordan 1 zur Verfügung gestellt haben, die wir nach unserem eigenen Geschmack im Store tunen durften, was ich dann direkt am nächsten morgen auch getan habe.
Ich habe mich für die Zahl 23 auf der linken Hacke entschieden. Auch der Air Jordan 1 Black Toe wanderte bei dieser Gelegenheit noch in meine Einkaufstüte zusammen mit einem Hook Up für meinen Kumpel Johannes.
Nach dem Store Check am nächsten Morgen, bei dem es ähnlich trubelig zuging wie am Abend zuvor, sind wir zum Boxtraining mit Gennadi Golowkin gefahren und konnten den Air Jordan Trainer 1 bei dieser Gelegenheit direkt auf Herz und Nieren prüfen.
Danach ging dann für mich nach zwei sehr sport-lastigen Tagen auch schon wieder Richtung Bahnhof um den Zug nach Hause zu erwischen.
Ein Gastbeitrag vom Kollegen Knuckler Kane
In Kooperation mit NIKE