Mein Flug nach Singapur: Ein Traum über den Wolken (Anzeige)

03.11.2016
Willy
Art & Design, Travel Machines, Werbung

Egal ob geschäftlich oder zum eigenen Vergnügen, größere Distanzen während einer Reise wollen wir immer so komfortabel und stressfrei wie möglich bewältigen. Gerade bei längeren Strecken ist dabei selbstverständlich eine Anreise per Flugzeug die erste Option, doch natürlich gibt es zwischen den verschiedenen Airlines mal kleinere, mal größere Unterschiede.

Die Rede ist dabei nicht zwangsläufig vom Preis eines Tickets, auch die Ausstattung des Flugzeugs oder der Komfort und Service an Bord müssen gewisse Standards erfüllen, damit man sein Reiseziel möglichst bequem und entspannt erreicht. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, als Blogger ist man nunmal viel auf Reisen und möchte natürlich die Zeit an Bord eines Flugzeuges zur Entspannung nutzen, mal abschalten, das Berufsleben hinter sich lassen.

Die neueste und mit Abstand herausragendste Erfahrung als Gast an Bord eines Flugzeuges konnte ich erst vor wenigen Wochen machen, der fernöstliche Stadtstaat Singapur war das Ziel meiner Reise. Dieser Trip bot mir also schon auf Grund der Zieldestination die Möglichkeit, mit einer absoluten Top-Adresse unter den Fluggesellschaften zu fliegen: Singapore Airlines.

singa6

Nein, natürlich bin ich das Flugzeug nicht selbst geflogen, dieses Bild wollte ich mir jetzt aber auch nicht verkneifen, es ist ein kleiner Hinweis, was ich noch so alles auf meinem Trip erlebt habe. Doch jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema:

Ich war natürlich schon im Vorhinein richtig gespannt, was mich erwarten würde, ich hatte schliesslich schon viele gute Sachen über Singapore Airlines gehört, die Airline hat nämlich nicht umsonst den Ruf, eine der weltweit besten Fluggesellschaften zu sein.

Doch Erfolg ist nicht gleichbedeutend mit Stillstand, wie ich hörte wird ständig an Details in Sachen Komfort und Service gewerkelt, alles mit dem Ziel, die herausragenden Rolle in der Luft zu bewahren. Zu diesem Zweck hat die Airline auch eine neue Klasse zwischen Economy- und Business-Klasse eingeführt: die Premium Economy Class, deren Gast ich auf dem Hinflug ins wunderschöne Singapur sein durfte!

hr_pec_cabin_150_inc-2_klein-2

Typisch für Singapore Airlines wird dem Fluggast an Bord einiges geboten: Als Passagier der Premium Economy Class verbringt man den Flug in äußerst komfortablen speziellen Sitzen mit besonders breiten Sitzflächen und jeder Menge Beinfreiheit – besonders cool für lange Kerle wie mich, die ansonsten auf Flügen gerne mal die komplette Flugzeit mit den Knien unterm Kinn und den Ellenbogen beim Nebenmann verbringen müssen.

Durch den zwischen den einzelnen Sitzreihen gebotenen Platz kommt einem da kein Vordermann mehr in die Quere; doch die lässigen Sitze bieten sogar noch ein Quentchen extra Komfort: Wird man Müde, muss man sich einfach nur entspannt zurücklehnen, schon klappt eine Fuß und Beinstütze aus – meinem erholsamen Schlaf stand also nichts mehr im Wege.

pdt-b777-ey2

Auch für die Unterhaltung während des Fluges ist gesorgt: In der Rückenlehne des Vordermannes habe ich sofort einen 13,3 Zoll großen FullHD-Bildschirm entdeckt, dessen Medienprogramm wirklich riesige Ausmaße annimmt: Ich konnte aus aktuellen Spielfilmen oder vielen internationalen Fernsehsendern wählen, konnte in Sekundenschnelle zu ausgewählten Videogames wechseln und ein bisschen zocken, oder auf Wunsch auch jede Menge Informationen über den Flug abrufen – alles in diesem einen Gerät mit superintuitiver Bedienung!

Doch natürlich lässt einen auch über den Wolken die Arbeit manchmal nicht los, was aber in der Premium Economy Class kein Problem darstellt: 2 eingebaute USB-Slots, eine Steckdose zum Laden der Mobile Devices sowie WLAN machen’s möglich! Wer zwischendurch wie ich ein wenig lesen möchte, der justiert dann einfach die praktische Leselampe ganz nach seinen Wünschen und kann sich in Ruhe seiner Lieblingslektüre widmen.

hr_pec_recliner_150_incnew

Jetzt habe ich so viel über die technische Ausstattung der Premium Economy Class geredet, da kann man endlich auch mal zum herausragenden Service seine Worte verlieren! Dieser ist wirklich absolut sagenhaft! Als Gast wird man von den äußerst reizenden Flugbegleiterinnen mit einem Glas Champagner und einem bezaubernden Lächeln empfangen – so wird der Flug zum unvergesslichen Erlebnis!

Auch das Essen geht weit über standardisierte Ware hinaus, als Passagier dieser Klasse konnte ich entweder aus dem von Spitzenköchen zusammengestellten und superexklusiven Book of Cook-Menü wählen, oder mich für eine der weiteren angebotenen Speisen der reichhaltigen Karte entscheiden – bei Singapore Airlines wird einem wirklich jeder Wunsch erfüllt. Wie unfassbar lecker das Essen an Bord angerichtet wird, zeigt euch auch der japanische Miniaturkünstler Yukiko Hasada in einem „kleinen“ Video:

Lecker oder? So sieht Genuss über den Wolken aus! Wenn man dann auch noch nach der Ankunft superentspannt in die Stadt fährt und ohne jede Nachwirkungen der langen Reise die beeindruckende Skyline Singapurs bewundern kann, dann ist alles perfekt!

l1190476

Auf ein rundum gelungenes Komplettpaket und den exklusiven Service an Bord der Flugzeuge legt die asiatische Airline übrigens wirklich wert – und deshalb gilt die Ausbildung als Stewardess oder Steward bei Singapore Airlines auch als eine der besten der Welt.

Wie außergewöhnlich dieses Programm wirklich ist, erzähle ich euch in Kürze – mir wurden wie ihr oben schon bemerkt haben durftet vor Ort da exklusive Einblicke ermöglicht. Doch jetzt ist ein wenig Schlaf angesagt – entspanntes Fliegen kann ja so Müde machen!

In Kooperation mit Singapore Airlines

Über den Autor

Willy Dr. Lima

Send this to a friend