[WIN] Mehr als eine schnöde Unterkunft: me and all hotels

26.11.2016
Tom
Art & Design, Fotografie, Gewinnspiel, Music

Wenn wir beruflich oder privat unterwegs sind, ist neben dem entsprechenden Transportmittel, mit dem wir unsere Reise bestreiten, noch ein weiterer Faktor äußerst wichtig: das Hotel, in dem wir übernachten werden! Welche Ansprüche wir an unsere Unterkunft stellen, sollte jedem klar sein: ein zuvorkommender Service, modern ausgestattete Zimmer, vielleicht ja gutes gastronomisches Angebot im Haus – Standard eben.

Doch während inzwischen wohl jedes halbwegs gute Hotel diese Faktoren erfüllt, stellt sich einem die Frage, weshalb einem selten mehr geboten wird. Weshalb müssen wir uns beispielsweise in einer fremden Stadt am Abend auf die Suche nach interessanten kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Lesungen machen, anstatt diese ganz einfach in unserer Unterkunft zu erleben?

Kommen wir zum Punkt, denn es geht auch anders! Einen ganz eigenen und auf seine Art äußerst bemerkenswerten Weg geht da gerade me and all hotels: Die Eröffnung ihres ersten Hauses in Düsseldorf wurde nämlich nicht etwa mit einem schnöden Empfang, sondern gleich mit einem 4-tägiges Festival begangen! Und auch in Zukunft wird das Hotel sowohl seinen Gästen als auch den Stadtbewohnern ein für alle offenes kulturelles Programm bieten – ein völlig neues Hotelkonzept, das Schule machen könnte!

me_and_all_Duesseldorf_Perspektive_Immermannstraße_Logo

Welcher einzigartige Weg hier gegangen wird, bemerkt man schon beim Betreten des Hauses: Das Interieur ist sehr designorientiert ausgewählt worden mit vielen kleinen  japanischen Accessoires (das Hotel liegt im japanisch-angehauchten Viertel der Stadt) als auflockernde Hingucker. Dadurch erkennt man auch gleich einen Kernfaktor des neuen Hotelkonzeptes:

Jedes me and all hotel wird nämlich seinen einzigartigen Look erhalten und orientiert sich dabei immer an der Umgebung, in der es liegt. In unserem Fall war es eben asiatische Lebenskultur, die keinen kleinen Einfluss auf die Inneneinrichtung nahm – interessant!

me and all hotel duesseldorf

Und mindestens genauso erfrischend war ein anderer Teil der Lobby: der Co-Working-Space! Vor einer von den Angestellten gestalteten Wand (sämtliche Mitarbeiter tragen den Namen Explorer und sind im Gegensatz zu manch anderen Hotels relativ jung) befindet sich ein für alle offener Bereich, den auch Düsseldorfs Bewohner gerne zum Arbeiten nutzen können – das Hotel stellt sogar kostenfreies und superschnelles W-LAN zur Verfügung.

Ihr merkt schon: Hier kommt auch die Verbundenheit zur gesamten Stadt nicht zu kurz, nicht umsonst trug das Eröffnungsevent den Namen Local Heroes Festival – Local Heroes, ein Begriff, der Düsseldorfern in Zukunft öfter über den Weg laufen dürfte. Unter dieser Bezeichnung wartet nämlich ein umfassendes Kunst- & Kulturprogramm auf den interessierten Besucher.

me and all hotel duesseldorf

Viele dieser Events finden dabei in luftiger Höhe im 11. Stock des Gebäudes statt: Hier hat jeden Tag von morgens bis abends die Sky Lounge ihre Türen geöffnet, die nicht nur ziemlich leckere Drinks und Snacks für die Gäste anbietet, sondern zudem auch mit einem wohl einzigartigen Blick über die Stadt aufwarten kann. Diesen haben wir auch ausgiebig beim Local Heroes Festival genossen – wenn wir durch das tolle Rahmenprogramm nicht abgelenkt waren.

Die 4 Tage waren nämlich proppenvoll mit jeder Menge Veranstaltungen und haben den Gästen (neben uns haben über 2000 Besucher für ein volles Haus gesorgt) einen perfekten Einblick gewährt, was wir in Zukunft im me and all hotel erwarten können: Jede Menge natürlich! So wurde während des Festivals Teile der Lobby zum temporären PopUp-Store, in dem am einen Tag Fashion, am anderen wiederum Sneaker und an einem weiteren sogar ein Tattoo-Studio sowie ein Barber-Shop seine Türen öffneten. Dazu gabt es leckeres Sushi und ebenso leckeren Kaffee – geil!

me and all hotel duesseldorf

Wer es lieber kulturell wollte, den zog es in die Sky Lounge im 11. Stock: So gab es neben einem Wohnzimmerkonzert von Fabian Haupt und der abendlichen Bespielung durch das DJ-Duo Verbund West auch interessante Vorträge zu hören: Rüdiger Esch – seines Zeichens Veteran der deutschen Elektroszene – las zum Beispiel aus seinem Buch Electri_City oder die Street Art-Künstler Marie und seiLeise gaben Einblicke in ihre künstlerische Arbeit – alles über den Dächern der Stadt!

Und wenn ihr selbst mal diese wunderschöne Aussicht genießen wollt, während um euch herum jede Menge Kunst & Kultur geboten wird, dann haben wir da was für euch: Zusammen mit me and all hotels verlosen wir eine Übernachtung im Doppelzimmer für 2 Personen – was dafür zu tun ist? Checkt den Facebook-Post. Viel Glück!

In Kooperation mit me and all hotels

Über den Autor

Tom Prokrastineur und Lebemann | besitzt ein Waffeleisen und kann damit umgehen | sieht nicht aus wie Moritz Bleibtreu |duscht bevorzugt nackt | Bei Beschwerden: Er hat mit der Sache nichts zu tun, wird jedoch den Schuldigen persönlich zur Rechenschaft ziehen!

Send this to a friend