Jeder einzelne von uns uns hat eine bestimmte Wahrnehmung seiner Umwelt, die – da erzählen wir hier nichts Neues – sich ständig den sich wechselnden Gegebenheiten anpasst: Die Welt ist bekanntlich jede Sekunde eines jeden Tages kontinuierlicher Veränderung ausgesetzt, und wir als Teil des Ganzen ebenso. Dabei stürzen wir uns auf Erfahrungen, auf zuvor Erlebtes sowie natürlich auf die Vorstellung, was die Zukunft so bringen mag.
Zukunft ist an dieser Stelle auch das perfekte Stichwort, denn durch unsere subjektive Denkweise gibt es für jeden von uns bestimmte Dinge und Entwicklungen, die er der Zukunft zuordnet – selbst dann, wenn diese schon längst Realität und Teil unseres gesellschaftlichen Lebens geworden sind. Autos mit Elektroantrieb beispielsweise sind inzwischen kein Zukunftsdenken mehr, sie haben den Status eines Prototyps längst verlassen. Um uns zu verdeutlichen, welche Veränderungen unser Denken im stetigen Rhythmus durchgeht und was für unglaubliche Dinge quasi ständig auf unserem Planeten passieren, hat Mercedes-Benz vor einigen Wochen eine weltweite, 12-stündige Kunstperformance veranstaltet: The Mercedes-Benz Now Experience! Hier ein kleiner Zusammenschnitt:
Die Message dieses einzigartigen Events sollte jedem klar sein: Nicht alles, was wir als zukünftigen Fortschritt betrachten, ist tatsächlich fern der Realität – ganz im Gegenteil! Und das beste Beispiel liefert der Autobauer auch direkt, es trägt den Namen EQ.
Hinter diesen beiden Buchstaben verbirgt sich das neue, weit über Fahrzeuge hinausgehende Elektromobilitätskonzept! Elektroautos, Ladestationen, Home-Energiespeicher – das komplette Angebot wird in Zukunft diese, aus den Markenwerten Emotion und Intelligenz abgeleiteten Buchstaben tragen – wir dürfen gespannt sein!
In Kooperation mit Mercedes