Der Mensch verkünstelt sich ja gerne mal an Superlativen, an Ausmaßen, die eigentlich kaum fassbar sind. Die Größenordnung, um die es heute gehen soll, ist allerdings äußerst konkret und schon durch ihre sechs Nullen sehr prägnant: Die Rede ist natürlich von einer Million. So viele Flaschen des Mineralwassers von Viva con Agua sollen mit einem neu gestalteten Backlabel etikettiert werden, doch wie dieses genau aussehen wird, entscheidet sich erst nach dem 12. Mai!
Bis zu diesem Datum seid nämlich ihr dazu aufgerufen, entsprechende Vorschläge einzureichen, aus denen dann eine fachkundige Jury (u.a Andreas Preis) den Sieger mit dem Hauptpreis prämieren wird. Klar, dass dieser von der Trinkwasserinitiative zusammen mit Adobe ins Leben gerufene Contest für ziemliche Aufmerksamkeit sorgt, einfacher kann man wohl kaum auf kreative Art und Weise einer sowieso schon tollen Idee zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Der Name des Ganzen? #CreateTheLabel!
Zur Erinnerung: Viva con Agua ist eine weltweit aktive Initiative, die durch verschiedenste Projekte auf die Wasserknappheit mancher Länder hinweisen und diese natürlich auch bekämpfen möchte. Während bei uns Trinkwasser fast schon als Allgemeingut bezeichnet werden kann und überall erhältlich ist, sieht es da in manchen Regionen leider immer noch ganz anders aus.
Doch um eine entsprechende Verbesserung kämpft die Initiative – und erhält mit Adobe einen passenden Mitstreiter, der passend zum Contest unter allen Einsendungen drei Jahresabos der Creative Cloud verlosen wird! Doch natürlich solltet ihr erst einmal wissen, was genau zu tun ist!
Ganz einfach: Noch bis zum 12. Mai könnte ihr euer eigenes Label gestalten (z.B. mit einer Testversion der Creative Cloud) und mit dem #CreateTheLabel auf Insta oder Behance veröffentlichen – schon seid ihr beim Contest dabei!
Einschränkungen bezüglich des Designs gibt es wenige, einzig an bestimmte Formate und Farben solltet ihr euch halten und natürlich sollte das Etikett das Logo oder Icons von Viva con Agua enthalten. Einen kleinen Überblick dazu erhaltet ihr hier.
Los!
In Kooperation mit Adobe