PxP Festival mit Fanta 4, Beginner, Freudeskreis uvm.

05.5.2017
Sophie Krause
Allgemein, Music, Stage

Hach, was war das schön, letztes Jahr als Megaloh & Seeed & die Beatsteaks ihre Lieder bei sommerlichen 30 Grad und Sonnenschein für ein Publikum in der Waldbühne sangen, das durch ihre Ticketkäufe (und die Hilfe von Partnern & Sponsoren) über 413.517,29 Euro für Kinder im Krieg und auf der Flucht sammelte.

Es ist schon etwas besonderes dieses Peace x Peace Festival, denn wo sonst geben sich solch namhafte Künstler so unterschiedlicher Genres an einem einzigen Tag Mitten in Berlin das Mikrophon in die Hand und verzichten obendrein noch auf ihre Gagen, um UNICEF bei der Flüchtlingshilfe zu supporten?

Genau deswegen wird das Peace x Peace Festival, das die schöne Subline „Your Voice For Children“ trägt, dieses Jahr auch wiederholt. Die Initiatoren des Festivals, Fetsum Sebhat und Tedros Tewelde, selbst Kinder afrikanischer Kriegsflüchtlinge, wollen auch 2017 „mit Hilfe von PxP den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft eine Stimme geben“.

Und das sind die Acts, die bisher bestätigt wurden:

Die Fantastischen Vier – Beginner – Freundeskreis –  Fritz Kalkbrenner – PxP Allstars (Andreas Bourani, Joy Denalane, Johannes Oerding, Yvonne Catterfeld, Dellé, Miss Platnum, Fetsum) – Nissse – Estikay – Großstadtgeflüster

Ob letztere wohl auch ihren großen Hit spielen werden? Wir bitten darum:

Tanzen und lachen, singen und feiern – Gutes tun kann manchmal so einfach sein! Wo das PxP dieses Jahr stattfindet und wo es die Tickets dafür gebt, lest ihr unten in den Details. Aber auch wer am 18. Juni nicht nach Berlin kommen kann, kann sich mit ein paar Euros an der Aktion beteiligen und direkt an UNICEF spenden. Einfach hier klicken & ab damit. Be a peace of it!

Die Details zum Festival:
Wann: 18. Juni 2017
Wo: Waldbühne, Berlin
Einlass: ab 16. 30 Uhr
Tickets: gibt es für 45 EUR auf eventim
facebook-Event: hier

Und hier gibt es noch den Festival-Teaser für euch:

Über den Autor

Sophie Krause Die 29jährige zugezogene Brandenburgerin mit Kodderschnauze und Speckgürtel-Dialekt, arbeitet nicht nur an der Fertigstellung ihres Romans, sondern schreibt auch mit großem Vergnügen über die Liebe an und in der Hauptstadt. Musik, Fashion, Party`s, Art - you name it.

Send this to a friend