„Where are we now?“ – Das WelcomeCamp 2017

03.7.2017
Tom
Art & Design, Kolumnen

Der Begriff ‚Integration‘ hat in den vergangenen Jahren eher an gesellschaftlicher Relevanz gewonnen als verloren. Natürlich ergeben sich aus dieser Entwicklung jede Menge Fragestellungen & Unklarheiten, über die man sprechen sollte – und das WelcomeCamp-Team bietet Interessierten genau die Möglichkeit dazu!

Wie im vergangenen Jahr wird es nämlich auch 2017 ein #WelcomeCamp geben: Am 15. Juli sind Geflüchtete & Helfer, Vertreter von Wirtschaft und karitativen Organisationen, aber auch alle anderen Interessierten dazu eingeladen, gemeinsam in einen produktiven Diskurs zu treten und genau an den Problemfeldern anzusetzen, die die neuen Gesellschaftsmitglieder aus allen Herren Länder so betrifft: Wohnungs- und Arbeitssuche, die Einbindung in gesellschaftliche Kreise, das Bestreiten des für Manche noch ungewohnten deutschen Alltagslebens.

Was das Team der Veranstalter eint, ist nicht nur das – natürlich unentgeltliche – Ehrenamt: Es ist der ungebrochene Wille, Menschen aus unsicheren Herkunftsländern in ungewohnter Umgebung eine Perspektive zu geben; sie mit allen möglichen Mittel zu unterstützen; ihnen die Integration so einfach wie möglich zu gestalten.

Und genau an diesen Punkten setzt der Dialog an, um eine integrative Willkommenskultur für jeden zu ermöglichen, Betroffene – seien es Flüchtlinge, Helfer oder Hilfsbereite – miteinander zu verknüpfen, eine Basis zu schaffen.

Die ins Leben gerufene Veranstaltung hebt sich dabei bewusst von ähnlichen Events ab – eine Podiumsdiskussion ohne Partizipation der Betroffenen gibt es hier schlicht und ergreifen nicht – das Gespräch findet auf Augenhöhe statt.

Dementsprechend ist auch das Programm nicht vorgegeben, sondern wird von den Teilnehmern selbst gestaltet. Nur so kann man sicher sein, dass alle relevanten Themenkomplexe auch wirklich zur Sprache kommen und der Diskurs sich nicht in Nichtigkeiten verselbstständigt – eine gute, sinnvolle Idee!

Für Flüchtlinge bleibt die Veranstaltung dabei selbstverständlich kostenlos, alles weiteren Besucher können sich hier für einen schmalen Unterstützungsbeitrag ihre Teilnahme sichern. Wir wünschen allen Beteiligten einen wunderschönen Tag, der Resultate erbringt, die unser aller gesellschaftliches Leben nachhaltig bereichern!

Foto ©: Andi Weiland

Über den Autor

Tom Prokrastineur und Lebemann | besitzt ein Waffeleisen und kann damit umgehen | sieht nicht aus wie Moritz Bleibtreu |duscht bevorzugt nackt | Bei Beschwerden: Er hat mit der Sache nichts zu tun, wird jedoch den Schuldigen persönlich zur Rechenschaft ziehen!

Send this to a friend