Als Kind hat man viele Träume und nicht wenige hängen mit dem späteren Leben zusammen. Der eine möchte gerne Feuerwehrmann werden, der andere lieber Astronaut und auch Rennfahrer ist kein seltener Berufswunsch in Kindertagen. Schade eigentlich, dass sich so wenige dieser Träume erfüllen – alleine das Zuschauen bei Motorsportevents sorgt ja für wohlig warmes Kribbeln in den Fingern, einen Nervenkitzel, den wir gerne auch erleben wollen.
Klar, im Alltag ist ungebremste Raserei absolut unangebracht und wird zu Recht bestraft, dennoch wäre es interessant zu wissen, wie sich unser Auto auch unter extremeren Bedingungen, also auf der Rennstrecke, schlagen würde – fahrerisches Können natürlich vorausgesetzt. Kurz und gut: Shell hat etwas Ähnliches gerade an zwei baugleichen BMW M ausprobiert und einen auf die Rennstrecke, den anderen wiederum auf die Straße geschickt.
Doch bei diesem Test war nicht nur das Modell, sondern auch die Betankung ein und dieselbe: Zum Einsatz kam das neue V-Power, ein seit Kurzem erhältlicher Premium-Kraftstoff mit neuer Rezeptur, der – der Name verrät es ja bereits – ein kleines Quäntchen Extra-Schub aus eurem Fahrzeug rausholen soll.
Doch gleichzeitig ging es bei der Entwicklung nicht nur um mehr Power, sondern auch um die Verhinderung ebender Gründe, die unseren Motor (den unseres Fahrzeuges ist gemeint, was ihr wieder denkt!) im Laufe der Jahre schwächer werden lässt: Ablagerungen & Verschmutzungen der Einspritzdüsen, die auf Dauer die Leistungskraft schmälern.
Und genau diese Faktoren waren bei der Entwicklung ebenfalls ausschlaggebend: Das neue V-Power schützt durch Reibungsverminderung die betroffenen Motorteile, der neue Kraftstoff enthält darüber hinaus mehr Reinigungsmoleküle, die alte Ablagerungen schonend lösen und neue verhindern sollen – eine interessante Sache, besonders für Autofreunde mit leistungsstarken fahrbaren Untersätzen. Doch auch für uns Allerweltsfahrer kann das enorme Vorteile bieten. Wer hat denn bitte kein Interesse an einem langlebigen, volle Leistung bringenden Auto? Genau! Probiert es doch einfach mal aus!
In Kooperation mit Shell