[Anzeige]
Etwa 3.000 Jahre vor Christi entstand bei den Ägyptern das erste Brot. Sie mahlten die Körner zwischen zwei Steinplatten und entwickelten die ersten bekannten Backöfen. Brot-Weltmeister heute sind aber die Deutschen. Circa 3.200 verschiedene Brotsorten zählt hier derzeit das deutsche Brotregister und sogar die UNESCO-Kommission hat die deutsche Brotkultur 2014 zum Kulturerbe erklärt.
In 2018 angekommen gibt es so viele Diätempfehlungen wie es Bio-Siegel wie es Super Foods gibt. Aber was ist mit dem guten, alten Brot? Statt exotischen Beeren und weitgereisten Gemüsesorten lässt es sich auch anders bewusst ernähren. Und ja, das geht auch mit Kohlenhydraten.
Mit Vollkornbrot zum Beispiel. Lieken Urkorn hat mir verschiedene Brote geschickt, die ich an drei Generationen verteilt habe (inklusive mir) um mir das Brot-Essverhalten einmal genauer anzuschauen. Eins kann ich schon vorweg nehmen: Es gibt sie noch, die Brot-Helden!
Levi, 3 Jahre alt, mein Neffe: „Brot mit Leberwurst mag ich lieber als Müsli.“
Für meinen Neffen startet der Tag natürlich mit einem gesunden Frühstück. Das gibt es entweder in der Kita oder am Wochenende zu Hause. Natürlich mag auch Levi Pudding, Jogurt und Naschereien, sein Leberwurst- und Frischkäsebrot ist ihm aber mindestens genauso wichtig. „Die harten Kanten mag ich nicht“, sagt Levi. Deswegen ist das neue „Kleine Feine“ von Lieken Urkorn sein Vollkornheld.
Sophie, 30 Jahre alt, Redakteurin bei drlima.net: „Gesunder, schneller Mittagssnack.“
Auf der Arbeit fehlt mir oft die Zeit mir mittags etwas zu kochen. Deswegen schmiere ich mir entweder morgens schon ein Brot für den Lunchbreak oder packe mir die Utensilien ein. Etwas veganen Aufstrich, eine halbe Avocado und ein bisschen Gurke zwischen zwei Scheiben Vollkornbrot – perfekt! Auf helle Brötchen und Nudeln versuche ich zu verzichten, da sie den Blutzuckerspiegel nach dem Essen wieder zu schnell absacken lassen und dadurch nicht so lange satt machen wie Vollkornprodukte. Der „Kraftklotz“ von Lieken Urkorn eignet sich auch wegen seiner Größe super für meine Stullenkreationen.
Doris, 79 Jahre alt, meine Oma: „Was soll ich denn sonst zum Abendbrot essen? Das steckt doch schon im Namen!“
„Bei uns gab es schon immer Brot zum Abendessen, selbst als ich noch klein war“, erzählt mir Oma und schmiert selbstgemachten Kräuterquark auf eine Scheibe des „Kleinen Kerni“ von Lieken Urkorn. „Natürlich hatten wir nicht immer Käse, Quark und Wurst. Manchmal wurde das Brot auch nur geröstet, mit Butter beschmiert und mit Salz bestreut. Das mag ich heute immer noch.“ Meine Oma isst Vollkornbrot, weil sie aus ihren zahlreichen Frauenzeitschriften von den Ballaststoffen weiß, die sich positiv auf ihre Gesundheit auswirken. „Außerdem enthält diese Sorte Sonnenblumenkerne, die haben viel Vitamin E und das ist wiederum gut für eine straffe Haut. Wir werden schließlich alle nicht jünger“, kichert sie und beißt in ihr Butterbrot.
Der große Unterschied zwischen Weiß- und Vollkornbrot?
Bei Weißmehlbroten wird nur der Mehlkörper des Kornes verwendet, Keim und Schale werden entfernt. Beim Vollkornbrot hingegen landet, wie der Name schon sagt, das komplette Korn im Mahlwerk. Ballaststoffe, Vitamine, Öle und Mineralstoffe bleiben in der Schale (der Kleie) und dem Keimling erhalten und gelten als gesundheitsfördernd.
Neben den täglich empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse bringt also auch ein gutes Vollkornbrot wertvolle Vitamine auf den Teller. Unter den verschiedenen Getreidesorten enthält Roggen den höchsten Anteil Vitamin B. Die drei getesteten Brotsorten sind übrigens nicht nur Roggenvollkornbrote, sondern auch, wie auch alle Vollkornbrote von Lieken Urkorn, laktosefrei und für Veganer geeignet. Ihr könnt euch also gönnen! Macht Brot wieder zu eurem Helden.
VERLOSUNG: So, und wer jetzt Lust auf ein leckeres Vollkornbrot hat, der kann eins von drei tollen Produktpakete inkl. des Neuproduktes „Kleines Feines“ von Lieken Urkorn gewinnen. Kommentiert dafür einfach unseren facebook-Post mit eurem liebsten Brotbelag bis zum 05.02.2018, 12 Uhr. Viel Glück!
In Kooperation mit Lieken Urkorn